International
Leben

Deutsche ärgern sich über Wucher-Preise beim Oktoberfest

epa11619028 Musicians in traditional costumes drink beer as they gather in a tent after a parade during the 189th edition of the Oktoberfest beer and amusement festival in the German Bavaria state&#03 ...
Kaum ist die bayerische Sause angefangen, gibt es bereits die ersten Berichte über empörte Besucherinnen und Besucher.Bild: keystone

Deutsche ärgern sich über Wucher-Preise beim Oktoberfest

24.09.2024, 09:55
Dariusch Rimkus / watson.de
Mehr «International»

Es ist mal wieder so weit: In dem beschaulichen Bundesland namens Bayern findet das grösste Volksfest der Welt statt: die Wiesn. Das Oktoberfest bietet auch in diesem Jahr den ganz normalen Wahnsinn der Vergangenheit. Bier, Volksmusik, Lederhosen, Dirndl, A-Promis, B-Promis, C-Promis, Brezeln, Brezen, Brezn – und ausserdem absolute Kracherpreise im negativen Sinne.

Die Wiesn sind ein Phänomen für sich und fernab von der Frage, ob man Abscheu oder Anziehung empfindet, muss man sich einen Besuch zu allererst mal leisten können. Denn die Preise haben es in sich. Das ist zwar gemeinhin bekannt, schockiert aber jedes Mal wieder aufs Neue.

Kaum ist die bayerische Sause angefangen, gibt es bereits die ersten Berichte über empörte Besucherinnen und Besucher. Einerseits hätten die es besser wissen müssen. Andererseits: ein Schnitzel für 38 Euro?!

Oktoberfest: Wiesn-Preise für Bier, Pommes und Schnitzel

Natürlich gibt es nach dem ersten Wiesn-Wochenende auch die ersten Aufnahmen aus den Festzelten. Neben klirrenden Gläsern, zweifelhafter Kleidung und ausgelassener Stimmung kann man auch jede Menge Essen begutachten.

Wiener Schnitzel
Das Wiesn-Schnitzel kostet knapp 40 Euro.Bild: shutterstock

Blicke in die Speisekarten des Oktoberfests vor Ort verraten nicht nur etwas über die Abwechslung der angebotenen Kulinarik, sondern auch viel über die Preise. Eine Nutzerin zeigte etwa Aufnahmen aus dem Löwenbräu Festzelt und ging damit auf Tiktok viral.

Im Zelt gibt es eine Auswahl an Brotzeiten, Suppen, Grillgerichten und Snacks (... und zwei veganen Gerichten, von denen eines Pommes ist). So wirklich günstig kommt dabei niemand weg: Für unter zehn Euro gibt es etwa eine Portion Pommes (9.50 Euro), zwei Weisswürste (9,80), eine Ochsenboullion mit Pfannkuchenstreifen (9,80) oder eine «grosse Wiesn-Breze» (8,40). Wie satt man davon wird, ist eine Frage der Ansprüche.

Oktoberfest: Wiesn-Schnitzel kostet knapp 40 Euro

Andere Suppen kosten etwas über zwölf Euro, für ein halbes Hähnchen muss man knapp 17 Euro hinblättern und für Obazder mit Gewürzbrot ebenfalls knapp 17. Viel günstiger wird's nicht gerade: Eine geteilte Brotzeit kostet pro Person 20,60, der Schweinebraten 27.80 Euro – und ein Wiener Schnitzel über 38 Euro.

Die Userin selbst kann laut ihren Emojis nur noch darüber lachen. Sie sei bereits im vergangenen Jahr auf dem Oktoberfest gewesen und die Preise seien nun «explodiert».

Unter dem Video beschweren sich auch andere Nutzerinnen und Nutzer. «10 € für eine Portion Pommes … die Wiesnwirte ham doch einen an der Mammel, wie geldgeil kann man nur sein», redet sich eine Person in Rage. In dem Sinne: «O'zapft is!»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Promis feiern auf dem Oktoberfest 2024
1 / 19
Diese Promis feiern auf dem Oktoberfest 2024
Beim 189. Oktoberfest tummeln sich wie jedes Jahr viele Prominente. Auch einige Spieler des FC Bayern München besuchten die Wiesn: Harry Kane und seine Frau Katie Goodland posieren mit ihrem Bier.
quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alle Jahre wieder: Der Ansturm auf die Wiesn fürs Oktoberfest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pontifax
24.09.2024 10:21registriert Mai 2021
Das weiss man doch schon seit über einem Jahrzehnt dass das Oktoberfest zu einem reinen Abzockeranlass verkommen ist. Warum also geht man denn da hin wenn man weiss dass es mit einem Fest schon lange nichts mehr zu tun hat.
865
Melden
Zum Kommentar
avatar
leed
24.09.2024 10:10registriert Januar 2016
Ist nicht wirklich neu am Oktoberfest. Klar hat man schon immer in DE über jeden Cent gejammert, doch war es immer so, dass für Deutsche ein Besuch in der Schweiz gewaltig schlimmer war, als jede Preissteigerung.
Seit ca 2023 sind die Preise für Essen/Trinken plötzlich bei allen Festivals auf CH Niveau hochgeklettert. Ist also selbst für uns mit wesentlich höherem Lohn schon intensiv. Die Deutschen tun mir aktuell wirklich leid.
5412
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kolleg_Essigsauretonerde
24.09.2024 10:04registriert Oktober 2023
Immerhin bei dem abgebildeten Schnitzelteller, kann man das kleinere Stück in die Hostentasche oder den Ausschnitt schieben und hat dann gleich ein bisschen Frühstück am nächsten Morgen. Nicht Ideal aber immerhin etwas.
387
Melden
Zum Kommentar
33
    Gaspipeline in Malaysia explodiert – mindestens 112 Verletzte

    Bei der gewaltigen Explosion einer Gaspipeline nahe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur sind nach Medienberichten mindestens 112 Menschen verletzt worden. 63 von ihnen würden in Spitälern behandelt, zitierte das Nachrichtenportal «Malay Mail» den örtlichen Vize-Polizeichef Mohd Zaini Abu Hassan. Wie schwer die Verletzungen waren, wurde zunächst nicht bekannt.

    Zur Story