International
Leben

«Die Stefan Raab Show»: Quoten dürfte RTL nicht erfreuen

Die letzte Raab-Show lief bei RTL sogar schlechter als ein 23 Jahre alter Sci-Fi-Flop

Woche für Woche gibt es am Mittwoch zur Primetime eine neue Ausgabe von «Die Stefan Raab Show» zu sehen. Mit Blick auf die jüngsten Einschaltquoten dürften sich der Entertainer und RTL nicht über das Ergebnis freuen.
06.11.2025, 14:3006.11.2025, 15:16
Imke Gerriets / watson.de

Stefan Raab meldete sich im vergangenen Jahr mit einem spektakulären Boxkampf zurück und beendete damit seine TV-Abstinenz. Er schloss dafür einen mehrjährigen Exklusiv-Vertrag mit RTL ab.

Entertainer Stefan Raab bei der 18. Staffel der RTL-Tanzshow Lets Dance im Coloneum. Der Fernsehsender RTL setzt die Show Du gewinnst hier nicht die Million von Entertainer Stefan Raab ab. Das wurde a ...
Stefan Raab bekommt einen Quoten-Dämpfer verpasst.Bild: www.imago-images.de

Seitdem gibt es neue Primetime-Sendungen von und mit ihm zu sehen. So wird mittwochs um 20.15 Uhr «Die Stefan Raab Show» ausgestrahlt.

In der jüngsten Ausgabe am 5. November waren bei ihm «Euphorie»-Darstellerin Derya Akyol und Realitystar Evelyn Burdecki zu Gast. Burdecki ist für ihre offene und direkte Art bekannt, doch auch sie schaffte es nicht, gegen das Quoten-Desaster anzukommen. Es lief für den Sender und Raab sogar schlechter als für einen alten Sci-Fi-Flop.

Stefan Raab kann mit eigener Show beim Publikum nicht punkten

Wie der Mediendienst «Dwdl» berichtet, gab es zwar für «Die Stefan Raab Show» keinen neuen Tiefpunkt, dennoch muss der Sender enttäuschende Quoten hinnehmen. Die Sendung schauten nämlich am Mittwoch zur Primetime lediglich 670'000 Menschen.

Beim jungen Publikum der 14- bis 49-Jährigen kam das Format auf einen schwachen Marktanteil von 6,8 Prozent. Die erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen schnitt mit 4,9 Prozent sogar noch schlechter ab.

Besonders bitter: Für RTL und Stefan Raab lief es sogar schlechter als bei einem 23 Jahre alten Sci-Fi-Flop, der parallel ab 20.15 Uhr auf Kabel Eins gezeigt wurde.

«The Core – Der innere Kern» schauten sich im Schnitt nämlich 800'000 Personen an. Bei der jungen Zielgruppe kam der Film auf einen Marktanteil von 6,5 Prozent und bewegte sich damit laut Mediendienst sogar klar über dem Senderschnitt.

Sci-Fi-Flop «The Core» kommt bei Zuschauern besser an

Der Film «The Core» mit Aaron Eckhart und Hilary Swank in der Hauptrolle startete 2003 in den Kinos. Laut «Box Office Mojo» spielte die Produktion mit einem Budget von 60 Millionen US-Dollar weltweit nur rund 73,5 Millionen ein und gilt daher als grosser Misserfolg.

Darüber hinaus sind die Kritiken vernichtend. Auf der Online-Datenbank IMDb kommt «The Core» gerade mal auf 5,5 von 10 möglichen Sternen. Hier schreibt jemand:

«Hollywood war schon immer fasziniert von Filmen über Naturkatastrophen. Allerdings werden solche Katastrophen meist masslos übertrieben dargestellt, um einen dramatischen Effekt zu erzielen. Diese Filme kann man aber nicht ernst nehmen, denn ihr einziger Zweck ist es, dem Publikum eine aufregende und abenteuerliche Fahrt zu bieten.»

Dieses Szenario werde so auch bei «The Core» von Regisseur Jon Amiel («Verlockende Falle») dargestellt, heisst es. Bei der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes kommt der Film bei den professionellen Kritikerstimmen gerade mal auf 39 Prozent. Das Publikum vergibt sogar nur 34 Prozent.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
wombsen
06.11.2025 14:51registriert September 2016
What!? „The Core – Der innere Kern“ ist ein super Film mit erstklassigen SchauspielernPUNKT
664
Melden
Zum Kommentar
avatar
Poltergeist68
06.11.2025 15:56registriert September 2015
Was viele vergessen, TV Total war schon zu Raabs Ende hin damals mit der Quote massiv am fallen. Seine Art von Humor hat sich also schon damals outdated. Wieviel Lack haben also die Verantwortlichen von RTL gesoffen als sie auf die Idee kamen die Mumie Raab wieder zurück zu holen. Mit dem Geld hätte sich besseres anfangen lassen 🤷🏻‍♂️
512
Melden
Zum Kommentar
avatar
rephil
06.11.2025 14:59registriert August 2021
Ihr scheint in der Redaktion einen echten Hass auf Raab zu haben, was? Jede Woche der gleiche Artikel. Wieso wird nur Raab angezählt und keine einzige andere Show, die ebenfalls nicht ankommt? Chris Tall hatte auf dem grossen Kokurrenzsender Pro7 gestern nur knapp mehr als die Hälfte der Zusehenden im Vergleich zu Raab. Man sucht sich aber halt die Statistik, die zur einen Meinung passt.

PS: Wenn der Film ein solcher Flop ist (obwohl er Gewinn eingebracht hat), wieso wird er dann mehrmals jährlich wiederholt? Dass er Mist ist, kann ich beipflichten. Aber offenbar mögen viele Mist.
7127
Melden
Zum Kommentar
41
Haftbefehl bringt Reinhard Mey zurück in die Charts
Wegen des neuen Films «Babo» über den deutschen Rapper Haftbefehl, der tief in sein Leben blickt, dominieren nicht nur seine Lieder wieder die Charts. Auch ein Song aus den 70ern erlebt ein Comeback: «In meinem Garten» von Reinhard Mey.
Zur Story