International
Leben

Peruanischer Fischer überlebt 94 Tage auf offener See

Peru fisherman
Maximo Napa befand sich bei seiner Rettung laut den Behörden gar in «guter Verfassung».Bild: afp/x

Er ass Kakerlaken: Peruanischer Fischer überlebt 94 Tage auf offener See

Ein peruanischer Fischer hat mehr als drei Monate in einem kleinen Boot auf hoher See überlebt. Der 61-Jährige konnte am Samstag das Spital verlassen, wie die peruanische Marine mitteilte.
16.03.2025, 05:5716.03.2025, 06:13
Mehr «International»

Maximo Napa war am Dienstag gerettet worden, nachdem er 94 Tage mit seinem Holzboot in internationalen Gewässern getrieben war.

Er war am 7. Dezember mit seinem Boot aus dem Hafen von San Juan de Marcona im Südwesten Perus ausgelaufen. Aufgrund schlechter Wetterbedingungen und der Strömung kam er vom Kurs ab und sein kleines Boot wurde aufs Meer hinausgetrieben. Am Dienstag wurde der Fischer schliesslich von der Besatzung eines ecuadorianischen Schiffs in der Nähe der rund tausend Kilometer weiter nördlich von San Juan de Marcona gelegenen Hafenstadt Chimbote gerettet.

«Gute Verfassung»

Er sei in guter körperlicher Verfassung angekommen. «Er konnte laufen und sich waschen. Geschockt, aber in guter körperlicher Verfassung», sagte der Hafenmeister der peruanischen Marine, Jorge González. «Es ist ein Wunder, dass sie meinen Papa gefunden haben (...). Wir haben die Hoffnung nie aufgegeben», sagte seine Tochter dem Radiosender RPP.

Napa berichtete örtlichen Medien, er habe überlebt, indem er Kakerlaken, Vögel und eine Schildkröte gegessen habe.

«Ich wollte nicht sterben, für meine Mutter. Ich habe eine zwei Monate alte Enkelin, daran habe ich mich festgehalten. Jeden Tag habe ich an meine Mutter gedacht.»

(con/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FeyssPalmer
16.03.2025 08:31registriert Dezember 2024
Es wäre interessant gewesen, betreffend Trinkwasser etwas zu erfahren. Dass er als Fischer zum überleben ausreichend Essen fischen konnte, scheint naheliegender.
Glückwünsche an den Überlebenden, seine Angehörigen und Retter. Was für eine belastende und gefährliche Odyssee!
344
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wa’Tsun
16.03.2025 08:16registriert März 2021
Er ist Fischer. Auf einem Fischerboot. Mit Fischer-Equipment. Auf See.
Mache ich jetzt einen Denkfehler? Oder warum hat er nicht Fisch gegessen? Klar, auf den offenen Meer gibt’s nicht mehr so viele Fische nah an der Oberfläche. Aber trotzdem… wenn’s Vögel hat, sind Fische meist auch nicht so weit weg.
Trotzdem: schön für ihn und für seine Familie! Ich wünsche ihnen gute Erholung.
215
Melden
Zum Kommentar
8
    Science Fiction? «Bagger Drama» lehrt uns, eine Bierflasche richtig zu öffnen
    Und vieles mehr. Der Spielfilm von Piet Baumgartner ist eine sehenswerte und sehr berührende Kuriosität.

    Kann man von Science Fiction sprechen, wenn eine Geschichte in unserer unmittelbaren Realität spielt? Sicher! Denn der Begriff hat im Kern ja nichts mit Zukunft, avantgardistischen Technologien oder der Eroberung ferner Sterne zu tun, also nichts mit der Hybris von Elon Musk, sondern schlicht mit Wissenschaft und ihrer Fiktionalisierung.

    Zur Story