International
LGBTQIA+

Iranischer Beamter beim Sex mit Mann gefilmt – gefeuert statt erhängt

Iranischer Beamter beim Sex mit Mann gefilmt – gefeuert statt erhängt

02.08.2023, 09:2802.08.2023, 13:46
Resa Tsaghati.
Resa Tsaghati.bild: telegram

Ein Video, welches auf Telegram verbreitet wurde, soll einen iranischen Regierungsbeamten beim Sex mit einem anderen Mann zeigen. Seine Identität konnte dabei nicht unabhängig verifiziert werden, allerdings wurde er nach Erscheinen des Videos seines Postens enthoben.

Resa Tsaghati war bis anhin verantwortlich für die «Umsetzung islamischer Werte» in der Provinz Gilan. Diese liegt im Norden des Landes am Kaspischen Meer und grenzt an Aserbaidschan.

Im Rahmen seiner Tätigkeiten war Tsaghati auch verantwortlich für das korrekte Tragen des Hijabs in seiner Provinz, wie die BBC schreibt. Dass nun ausgerechnet er scheinbar gleichgeschlechtliche Sexualpartner hat, sorgt im Iran über die sozialen Medien für Furore:

Im Iran ist Homosexualität verboten – 100 Peitschenhiebe oder in gewissen Fällen auch die Todesstrafe können dafür ausgesprochen werden.

Als das Video am 22. Juli zum ersten Mal im Netz auftauchte, blieb die iranische Regierung vorerst schweigend im Hintergrund, drei Tage später veröffentlichte das Kulturdepartement von Gilan eine Mitteilung, die sich auf den «mutmasslichen Fehltritt des Direktors für islamische Führung in Gilan» bezog.

Darin wurde vermeldet, dass der Fall «vorsichtig überprüft» und den Justizbehörden übergeben worden sei. Gleichzeitig wurde die Bevölkerung davor gewarnt, das Video zu nutzen, um damit «die ehrbare kulturelle Front der islamischen Revolution» zu schwächen.

(cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
63 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wolf Rabe
02.08.2023 10:27registriert Februar 2015
Ok die sind auch nicht besser als z.B. die katholischen “Würdenträger”. Nicht sonderlich überraschend: Die herrschende Kaste hält sich grundsätzlich nirgends und niemals an die Regeln, die sie für das gemeine Fussvolk erlässt. Und je orthodoxer sie daherkommen, um so wilder treiben sie es hinter verschlossenen Türen.
989
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ruefe
02.08.2023 11:23registriert August 2015
«die ehrbare kulturelle Front der islamischen Revolution»

Es gibt wohl nichts Barbarischeres als die Unterdrückung und Misshandlung der iranischen Bevölkerung des Regimes, das hat nichts mit Kultur zu tun.
712
Melden
Zum Kommentar
avatar
T13
02.08.2023 10:33registriert April 2018
Is schon interessant wie oft solche Typen welche Homosexualität extra laut verteufeln dann genau dabei erwischt werden.
423
Melden
Zum Kommentar
63
Trump fordert nach Hamas-Reaktion Ende der Gaza-Bombardierungen – die wichtigsten Punkte
Die Terrororganisation Hamas hat Teilen von Trumps Friedensplan in der Nacht auf Samstag zugestimmt. Sie fordert allerdings weitere Verhandlungen. Wie die Welt auf die Nachricht reagiert und wie es jetzt weiter geht.
Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Donald Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert. Darunter sei grundsätzlich die Freilassung aller Geiseln, teilte sie mit. Derzeit sind noch 48 Geiseln in der Gewalt von Islamisten, darunter auch deutsche Staatsbürger. 20 der Entführten sind nach israelischen Informationen noch am Leben. Die Terrororganisation forderte aber zugleich weitere Verhandlungen. Wie es jetzt weitergeht.
Zur Story