International
Liveticker

Hurrikan Melissa: Alle aktuellen Informationen zum Sturm

Wahrscheinlichkeit für zerstörerische Winde

20%
40%
60%
80%

Standort Melissa

Hurrikan Stufe 5

Hurrikan Stufe 4

Liveticker

Mit bis zu 290 Stundenkilometern – Hurrikan «Melissa» nimmt Kurs auf Jamaika

Der weltweit stärkste Sturm dieses Jahres hat Kurs auf Jamaika genommen. Dort befürchtet man schwere Schäden. Alle aktuellen Informationen zum Hurrikan findest du im Liveticker.
28.10.2025, 10:5528.10.2025, 16:34
Schicke uns deinen Input
16:25
Guantanamo Bay auf Kuba macht sich bereit
Rund 3000 Personen sollen sich derzeit in der US-Marinebasis in Guantanamo Bay, Kuba, befinden. Sie wurden aufgefordert, sich in Schutzräume zu begeben, wie die «New York Times» berichtet. Katzen und Hunde werden an einem separaten Ort untergebracht.

Hurrikan «Melissa» dürfte in wenigen Stunden Jamaika erreichen und am frühen Mittwochmorgen als «extrem gefährlicher Hurrikan» über den Südosten Kubas hinwegziehen.

Die Personen, die sich in die Notunterkünfte begeben müssen, wurden gebeten, verzehrfertige Lebensmittel und Wasser für drei Tage mitzubringen.

Im Vorfeld sind 1000 «nicht essenzielle» Personen evakuiert worden, darunter Ehepartner und Kinder von Marineangehörigen. (rst)
16:20
Erste Vorboten des Hurrikans «Melissa»
Dieses Video stammt aus Southfield, St. Elizabeth, im Süden Jamaikas.
16:03
Hauptstadt Kingston wohl weniger betroffen
Gemäss Prognosen sollte der Osten Jamaikas rund um die Hauptstadt Kingston – dort leben am meisten Menschen – von den schlimmsten Auswirkungen des Hurrikans «Melissa» verschont bleiben. Die berichtet der «Guardian».

Betroffen dürfte jedoch die Stadt Negril ganz im Westen der Insel sein. Dort befindet sich die produktivste Agrarregion Jamaikas, die bereits im vergangenen Jahr vom Hurrikan «Beryl» betroffen war. Dabei entstanden an der Ernte erhebliche Schäden. (rst)
14:51
Extrem gefährlich und lebensbedrohlich
Kurz vor dem Eintreffen des Hurrikans «Melissa» an der Küste von Jamaika hat der gefährliche Wirbelsturm weiter an Kraft zugelegt.

Der Hurrikan der höchsten Kategorie 5 ziehe nun mit einer anhaltenden Windgeschwindigkeit von 290 Kilometern pro Stunde auf den Süden der Karibikinsel zu, teilte das US-Hurrikanzentrum NHC in Miami mit. «Melissa» befand sich rund 80 Kilometer südsüdöstlich der Ortschaft Negril und sollte innerhalb der kommenden Stunden auf Land treffen.

Das NHC rief die Bevölkerung dazu auf, sich in Sicherheit zu bringen. Die Lage sei extrem gefährlich und lebensbedrohlich.(sda/dpa)
14:35
Einer der stärksten Hurrikans überhaupt
Gemessen an seinem Tiefdruck handelt es sich um den fünftstärksten Hurrikan, der je im Atlantik registriert wurde.

«Melissa» hat mehr Kraft als der verheerende Hurrikan «Katrina», der 2005 Teile der USA verwüstet hatte.

Auch was die Windgeschwindigkeiten betrifft, liegt «Melissa» weit vorne. Aktuell gehen Experten von fast 290 Stundenkilometern aus. (rst)
13:50
Das bange Warten
Seit Stunden wartet der Karibikstaat Jamaika angespannt auf die Ankunft des Hurrikans «Melissa» – doch dieser lässt sich Zeit.

Obwohl im Innern des Sturms anhaltende Windgeschwindigkeiten von 280 Stundenkilometern gemessen würden, bewege er sich mit nur sieben Kilometern pro Stunde vorwärts, teilte das US-Hurrikanzentrum NHC in Miami mit. Der Hurrikan der stärksten Kategorie 5 befand sich demnach am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) noch etwa 90 Kilometer südwestlich der Insel.

«Der Begriff, den ich verwenden möchte, ist psychologischer Marathon», sagte Michael Taylor, Klimawissenschaftler und Professor an der University of the West Indies in der Hauptstadt Kingston, dem US-Sender CNN. «Schon bevor der Sturm kam, waren wir erschöpft.» Da der Hurrikan sich so langsam bewege, werde er sehr viel Regen mit sich bringen. Auch die Gefahr von Sturmfluten und Erdrutschen sei grösser – insbesondere, weil Jamaika ein bergiges Landesinnere habe. (sda/dpa)
12:45
Beispiellose Folgen erwartet
Die Folgen des Sturms könnten «möglicherweise beispiellos» für das Land mit seinen 2,8 Millionen Einwohnern sein, hatte das Rote Kreuz zuvor mitgeteilt, da Jamaika noch nie zuvor von einem Wirbelsturm solcher Stärke getroffen worden sei. Auch Regierungschef Andrew Holness rechnete mit schweren Schäden. «In dieser Region gibt es keine Infrastruktur, die einem Hurrikan der Kategorie 5 standhalten kann», sagte er am Montag auf einer Pressekonferenz.

«Melissa» hatte sich in den vergangenen Tagen über der Karibik zu einem extrem gefährlichen Hurrikan entwickelt. In Haiti und der Dominikanischen Republik kamen nach heftigen Regenfällen mindestens vier Menschen ums Leben. In Jamaika wurden bei den Vorbereitungen auf den Sturm nach Angaben des Gesundheitsministeriums drei Menschen beim Fällen von Bäumen getötet.

Den Vorhersagen zufolge wird «Melissa» Jamaika am Dienstag von der Südküste bis zur Nordküste durchqueren. Ebenfalls als «starker Hurrikan» werde «Melissa» später am Tag über den Südosten Kubas ziehen, hiess es vom NHC. Am Mittwoch werde der Hurrikan dann die Bahamas erreichen. (sda/dpa)
11:45
Schutzsuchende in Old Harbour
In einer Notunterkunft in Old Harbour, die in einer Schule eingerichtet wurde, bereiten Köche Mahlzeiten vor. Bevor Hurrikan «Melissa» auf Land trifft, suchen viele Jamaikanerinnen und Jamaikaner Schutz. (rst)

11:30
«Jeder Tropfen zählt»
Jamaikas Minister für Wasser und Umwelt wies die Bevölkerung seines Landes an, genügend sauberes Wasser anzuschaffen und sparsam damit umzugehen.

In Teilen Jamaikas muss gemäss Prognosen mit «lebensbedrohlichen Sturmfluten» gerechnet werden.

Die Behörden gehen davon aus, dass Hurrikan «Melissa» am frühen Dienstagmorgen auf Land trifft. Die Zeitverschiebung zur Schweiz beträgt 6 Stunden, aktuell ist es in Jamaika also 5.30 Uhr. Es könnte jederzeit soweit sein. (rst)

Jamaikanerinnen und Jamaikaner decken sich mit Lebensmitteln und Wasser ein.
11:15
Der Hurrikan nimmt an Stärke zu
Dass es sich um einen Hurrikan der höchsten Stufe 5 handelt, ist bereits bekannt. Daten eines Teams, das mit einem Flugzeug in den Sturm hineingeflogen ist, zeigen nun: Der Hurrikan ist noch stärker geworden.

Das National Hurricane Center in Miami geht davon aus, dass Hurrikan Melissa Jamaika mit voller Wucht treffen wird. Die Rede ist von Windgeschwindigkeiten über 280 Kilometer pro Stunde. (rst)

Erste Gebäude in Jamaika wurden bereits beschädigt.
11:05
Die Leute bleiben in ihren Häusern
Viele Menschen in Jamaika haben eine Situation, wie sie ihnen mit dem Hurrikan nun bevorsteht, noch nie erlebt. Problematisch ist die Lage gemäss Hilfsorganisationen in den Gemeinden, die hochwassergefährdet sind. Trotz Anordnung der Regierung, diese Gebiete zu verlassen, bleiben viele Menschen vor Ort.

Ein Mitarbeiter einer Hilfsorganisation in der Nähe der Hauptstadt Kingston sagte gegenüber dem «Guardian»: «Es herrscht grosse Angst vor dem Verlust von Häusern und Lebensgrundlagen, vor Verletzungen und vor Vertreibung.» (rst)
10:44
Im Inneren des Auges
Sturmjäger sind ins Innere des Hurrikans geflogen und haben eindrückliche Aufnahmen gemacht.
10:43
Hurrikan Melissa steuert auf Jamaika zu
Während der Hurrikan noch rund 185 Kilometer von Jamaikas Hauptstadt Kingston entfernt ist, sind dort bereits erste Auswirkungen zu spüren. Bis zu 90 km/h erreichen die Winde in der Stadt bereits, berichtet CNN. Das National Hurricane Center ermahnt, Schutz zu suchen und dort zu bleiben.

Hurrikan «Melissa» hat sich über der Karibik gebildet und wurde mittlerweile als Kategorie 5 eingestuft. Es ist die höchste Kategorie, mit welcher die Insel in der Vergangenheit noch nie konfrontiert war. Auf Jamaika wird deshalb mit verheerenden Schäden gerechnet. Experten warnten vor Sturmfluten und extremen Winden. Die Windgeschwindigkeiten betrugen im Sturmsystem bis zu 280 km/h.

Die Bevölkerung wurde zur Evakuierung aufgerufen. Diese läuft aber nur schleppend voran, berichtet die New York Times. Das liege an Missinformationen und unkoordinierten Abläufen. Dabei sind gerade in Küstenregionen Menschen wegen der Wassermassen bedroht, in höheren Lagen könnte der starke Wind grosse Schäden anrichten. Noch bevor das Hurrikan-Auge über Jamaika eintraf, kam es auf der Insel zu Stromausfällen. Zudem starben bisher auf verschiedenen karibischen Inseln sieben Personen.

Hurrikan «Melissa» zieht erst über Jamaika hinweg, voraussichtlich am Dienstagabend (Schweizer Zeit). Anschliessend nimmt er Kurs auf den Südosten Kubas und schliesslich die Bahamas. Bisher hat sich «Melissa» nur langsam vorwärtsbewegt – mit rund 4 km/h. Das macht die Zerstörungskraft umso grösser. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
20 Bilder vom Hurrikan Dorian
1 / 22
20 Bilder vom Hurrikan Dorian
Ein Paradies zerstört: Hurrikan Dorian trifft die Bahamas hart.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sturmjäger fiegen durch das Auge des Hurrikans «Melissa»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
Interpol und deutsche Polizei fahnden nach Louvre-Juwelen
Nach dem spektakulären Einbruch in den Pariser Louvre sind die internationale Polizeiorganisation Interpol und auch Deutschlands Bundeskriminalamt in die Fahndung einbezogen.
Zur Story