Das Innenministerium hatte am späten Freitagabend kurzfristig eine weitgehende Ausgangssperre wegen der Corona-Krise für 48 Stunden in 31 Städten beziehungsweise Provinzen verhängt, darunter in den Metropolen Istanbul, Ankara und Izmir.
Die Kommunikation der Behörden war scharf kritisiert worden, weil die Massnahme erst zwei Stunden vor Beginn bekannt wurde und Details der Regelung zunächst unklar waren. Am Freitagabend war es deshalb zu Panikkäufen und Menschenansammlungen in den betroffenen Städten gekommen.
Soylu schrieb weiter, er habe das Amt des Innenministers mit stolz ausgeübt und werde dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan immer treu bleiben. Die Ausgangssperre sollte um Mitternacht enden.
Die Türkei hatte vor rund einem Monat ihren ersten Coronavirus-Fall gemeldet. Am stärksten betroffen ist nach offiziellen Angaben Istanbul. Gesundheitsminister Fahrettin Koca teilte am Sonntag via Twitter mit, die Zahl der Infizierten sei auf 56'956 gestiegen. In 24 Stunden seien zudem 97 Menschen an der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben, damit stieg die Gesamtzahl der Todesopfer auf 1198. Mehr als 3000 Menschen hätten sich erholt. (sda/dpa)
LURCH
"Schwanger zu sein mit Covid-19 sei offensichtlich beunruhigend" und dann noch von BoJo geschwängert.
Diese Frau hat allen Grund sich ernsthaft Sorgen machen, denn sie fährt ihr Leben gerade mit 200 an die Wand.
Aber vielleicht freut sie sich ja schon auf die Geburt von "Corona" und das britische Gesundheitssystem hat ja vor allem immer noch die Maschine mit dem Ping.
Kenshiro
Es gibt etliche Meldungen von Bewohner in Wuhan, über örtliche Infizierung die nicht statistisch erfasst werden.
Das Märli von importierten Fälle ist einfach nur lachhaft, und nur für die chinesische Staatsbürger konstruiert, damit die CCP wieder gut dass steht.
olmabrotwurschtmitbürli #wurstkäseszenario
Menschen die sich einsetzen, um zu helfen oder einfach den Laden am laufen zu halten.
Und Leute, die es weiterhin drauf ankommen lassen, hamstern und versuchen Profit aus der Situation zu schlagen.