International
Luftfahrt

Flughafen Catania kehrt nach Vulkanausbruch zu Normalbetrieb zurück

Flughafen Catania kehrt nach Vulkanausbruch zu Normalbetrieb zurück

04.08.2024, 22:5004.08.2024, 22:50

Der Flughafen von Catania auf Sizilien ist am Sonntagabend zum Normalbetrieb zurückgekehrt. Zuvor war die Zahl der ankommenden Flüge wegen eines Lavastroms und des vom Vulkan Ätna ausgestossenen Rauchs reduziert worden. Der Ätna ist der grösste aktive Vulkan Europas.

epa11524349 A general view shows a plume of ash and smoke coming out from Mount Etna's volcano Voragine crater, Sicily island, Italy, 04 August 2024. Following the volcanic activities, the crisis ...
Der Ätna veranlasste den Flughafen zwischenzeitlich zu einer Einschränkung des Betriebs. Bild: keystone

Der Flughafen Catania an der sizilianischen Ostküste warnte die Passagiere jedoch vor möglichen Verspätungen und Annullierungen. Früher am Sonntag hatte der Flughafen angekündigt, dass aufgrund der vulkanischen Aktivität am Sonntagmorgen die ankommenden Flüge auf sechs pro Stunde reduziert und ein Teil des Flughafens geschlossen werden würde.

Im vergangenen Monat hatte der verkehrsreichste Flughafen der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien zweimal alle Flüge ausgesetzt, nachdem Eruptionen Vulkanasche auf die Start- und Landebahnen geschleudert hatten. (rbu/sda/ans/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Berner Wirtschaftsverband HIV sieht in US-Zolldeal Verschnaufpause
Der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern sieht in der Zoll-Übereinkunft zwischen der Schweiz und der USA ein «kurzfristig entlastendes Signal für die exportorientierte Wirtschaft». Doch die Lage bleibe volatil, schreibt der Wirtschaftsverband in einer Mitteilung vom Samstag.
Zur Story