Videos
International

Italien: Vulkane Ätna und Stromboli brechen fast zeitgleich aus

Video: watson/lucas zollinger

Italiens Feuerberge spucken gleichzeitig – hier die spektakulären Aufnahmen

05.07.2024, 12:4904.11.2024, 10:02
Mehr «Videos»

Auf der italienischen Mittelmeer-Insel Stromboli kommt der gleichnamige Vulkan nicht zur Ruhe, seitdem er am Mittwoch ausgebrochen ist. Aus Sorge vor einem heftigen Ausbruch gilt die höchste Alarmstufe rot. Zugleich ist auch der höchste Vulkan Europas, der Ätna auf Sizilien, wieder aktiv. In den sozialen Medien finden sich etliche spektakuläre Videos von den beiden Feuerbergen:

Video: watson/lucas zollinger

Auf Stromboli riefen die Behörden die Bevölkerung auf, die Lage genau im Blick zu behalten und alle Anweisungen des Zivilschutzes zu befolgen. Zuvor hatte das italienische Institut für Geophysik und Vulkanologie (IGNV) einen plötzlichen Anstieg der seismischen Aktivitäten festgestellt.

Über der Insel zwischen Sizilien und dem italienischen Festland steht eine riesige Wolke aus Qualm und Rauch. Ein Teil des Kraters stürzte ein und löste einen Erdrutsch aus. Videos aus einem Hubschrauber der italienischen Feuerwehr zeigen, wie sogenannte pyroklastische Ströme oder «Glutlawinen», bestehend aus heissen, rasend schnell talwärts strömenden Gasen, Asche und Gestein aus dem Krater des mehr als 920 Meter hohen Bergs ins Meer strömten. Auch Lavaströme bahnen sich ihren Weg die steilen Klippen herunter.

Bekannt für Vulkantourismus und aus Literatur und Film

Auf der Insel, die zur Gruppe der Liparischen Inseln gehört, leben nur wenige Hundert Menschen. Allerdings fahren viele Touristen vom Festland oder aus Sizilien übers Meer dorthin, um den Vulkan in Augenschein zu nehmen oder auch, um ihn zu besteigen.

Filmplakat von Stromboli (1950) mit Ingrid Bergmann.
Plakat von «Stromboli» aus dem Jahr 1950 mit Ingrid Bergmann.Bild: IMDB

Der Stromboli ist einer der wenigen daueraktiven Vulkane. Üblicherweise ereignen sich alle 20 bis 30 Minuten kleine Eruptionen. Aus diesem Grund bezeichnet man solche in kurzen Intervallen auftretende Eruptionen in der Vulkanologie auch als «strombolianisch». Der Vulkan ist aber auch durch Literatur und Film bekannt: In Jules Vernes Abenteuerroman «Die Reise zum Mittelpunkt der Erde» aus dem 19. Jahrhundert werden die Helden des Buchs am Ende durch den Krater des Stromboli wieder zurück nach oben ins Freie katapultiert. Der italienische Regisseur Roberto Rossellini drehte dort kurz nach dem Zweiten Weltkrieg den Filmklassiker «Stromboli», mit seiner späteren Ehefrau Ingrid Bergman in der Hauptrolle.

Flugverkehr bei Catania eingeschränkt

In annähernd 200 Kilometer Entfernung auf der deutlich grösseren Insel Sizilien machte der Ätna auf sich aufmerksam. Nach mehreren Jahren der Stille kam es am «Voragine», einem der Hauptkrater, zu einem Ausbruch. Obwohl der Wind günstig stand, ging auf die zweitgrösste Stadt Catania ein Ascheregen nieder, weshalb der dortige Flughafen für mehrere Stunden ein Start- und Landeverbot verhängte. Die Aschepartikel hatten sowohl die Flugzeuge als auch die Start- und Landebahn bedeckt. Auch in anderen Ortschaften lag grau-schwarzer Staub in den Strassen und auf den Häusern.

This color infrared image released by Maxar Technologies shows lava flowing from the Mount Etna volcano erupting, in Sicily, Italy, Thursday, July 4, 2024. (Satellite image �2024 Maxar Technologies. v ...
Lavaströme am Krater «Voragine».Bild: keystone

Der Ätna spuckte bis in die Nacht immer wieder Lavafontänen aus. Über dem Vulkan stand zeitweise eine Wolke, die annähernd fünf Kilometer in die Höhe reichte. In der Region galt die zweithöchste Alarmstufe orange. Nach Angaben des IGNV beruhigte sich der Ätna dann langsam wieder. Der etwa 3350 Meter hohe Ätna ist Europas grösster aktiver Vulkan. Die genaue Höhe ändert sich durch Ausbrüche und Schlackekegel immer wieder. (sda/dpa mit Ergänzungen von lzo)

Weitere Vulkan-Videos:

Drohne filmt Vulkanausbruch und schmilzt

Video: watson/nico bernasconi

Videos zeigen den dramatischen Vulkanausbruch in Indonesien

Video: watson/een

Vulkan in Mexiko spuckt weiter Asche: Flugbetrieb gestört

Video: watson/Aya Baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Vulkanausbrüche der letzten 20 Jahren.
1 / 14
Die grössten Vulkanausbrüche der letzten 20 Jahren.
Vulkan:[/strong] Hunga-Tonga
[strong]Standort:[/strong] Tonga
[strong]Letzter Ausbruch:
14. Januar 2022
quelle: youtube
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Italienische Feuerwehr rettet Schweizer Kletterer am Capo Noli
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gin Toni
05.07.2024 13:08registriert Oktober 2020
Vielleicht ist es gut wenn die Erde da etwas Druck ablässt. Vielleicht ist es auch ein Vorbote, dass uns bald die phlegräischen Felder um die Ohren fliegen. Dann spielt es keine Rolle mehr wie der DAX steht oder die EM gewinnt. Ich liebe es wenn die Natur ihre Muskeln spielen lässt. Der Mensch wird dann wieder an seine Rolle als Zuschauer - während eines Wimpernschlags des Erdzeitalters - erinnert.
5018
Melden
Zum Kommentar
31
    Putin lässt Flughafen von Wolgograd wieder als Stalingrad bezeichnen
    Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem Flughafen von Wolgograd als Zusatzbezeichnung wieder den früheren Namen der Stadt verliehen: Stalingrad.

    Damit solle an den Sieg des sowjetischen Volkes im Zweiten Weltkrieg erinnert werden, hiess es in dem Erlass, den Putin nach einem Besuch in Wolgograd unterzeichnete.

    Zur Story