International
Luftfahrt

Wahrscheinlich letzte Mission zur Suche nach MH370-Wrack

Blaine Gibson, an American lawyer turned self-funded sleuth (R) and relatives of some passengers examine a debris suspected to be from a Malaysia Airlines Flight MH370, carrying 239 passengers and cre ...
Jüngste Suche in der Nähe von Madagaskar. Bild: STRINGER/REUTERS

Die wohl letzte Mission zur Suche nach dem MH370-Wrack ist im Gange

13.12.2016, 09:4613.12.2016, 10:03

Die Suche nach der seit zweieinhalb Jahren verschwundenen Malaysia-Airlines-Boeing mit der Flugnummer MH370 steht vor dem Ende. Das Spezialschiff MV Fugro Equator war am Dienstag auf seiner wahrscheinlich letzten Suchmission.

epa05657543 MH370 next-of-kin Jiang Hui from China holds a map during a press conference at Kuala Lumpur International Airport in Sepang, Malaysia, 03 December 2016, before their trip to Madagascar. F ...
Bild: FAZRY ISMAIL/EPA/KEYSTONE

«Die Suche wird voraussichtlich Anfang 2017 beendet», sagte der australische Verkehrsminister Darren Chester.

Das Wrack wird in einem abgelegenen Seegebiet mehr als 2000 Kilometer westlich von Perth an der australischen Westküste vermutet. Die Maschine war aus bis heute ungeklärter Ursache im März 2014 auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking vom Kurs abgewichen und verschwunden. An Bord waren 239 Menschen. (sda/dpa)

Zwei Jahre nach dem Verschwinden von MH370

1 / 14
Zwei Jahre nach dem Verschwinden von MH370
Zwei Jahre sind vergangen, seit der Malaysia-Airlines-Flug MH370 am 8. März 2014 spurlos von den Radarschirmen verschwunden ist – die Angehörigen haben die Hoffnung nicht aufgegeben, dass das Verschwinden ihrer Nächsten dereinst aufgeklärt werden wird.
quelle: ap/ap / joshua paul
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Stellen Sie keine dummen Fragen»: Wikipedia-Gründer Jimmy Wales bricht Interview ab
Der Journalist Tilo Jung befragt seine Gäste oft stundenlang in Videointerviews. Das letzte Gespräch geriet jedoch zur kürzesten Ausgabe des Formats.
Jimmy Wales hat ein Interview im Podcast «Jung & Naiv» nach weniger als einer Minute abgebrochen. Der Mitgründer der Online-Enzyklopädie Wikipedia war auf Einladung von Tilo Jung in dessen Talkformat erschienen, das für ausgedehnte Gespräche bekannt ist. Statt der üblichen Stunden dauerte die Unterhaltung dieses Mal nur Sekunden – und endete mit einem Eklat.
Zur Story