
Das elektrisch angetriebene, senkrecht startende und landende Flugtaxi hat vor gut einem Jahr einen bemannten Testflug absolviert.Bild: AP/DPA
09.12.2020, 09:0109.12.2020, 09:01
Volocopter will seinen ersten kommerziellen Flugtaxi-Dienst innerhalb der nächsten drei Jahre in Singapur auf die Beine stellen. Nach zwei Jahren enger Zusammenarbeit mit der Stadt habe man eine entsprechende Zusage gemacht, teilte das Unternehmen aus Bruchsal am Mittwoch mit.
Das erste Angebot werde voraussichtlich eine touristische Route entlang der Küste des Stadtstaates sein. Später könnten dann auch grenzüberschreitende Verbindungen folgen. Die Genehmigung der Behörden für den Flugtaxi-Dienst steht den Angaben zufolge noch aus.
Das elektrisch angetriebene, senkrecht startende und landende Flugtaxi von Volocopter hatte in Singapur vor gut einem Jahr einen bemannten Testflug absolviert. Auch einen Prototyp eines Start- und Landeplatzes, eines sogenannten Voloports, hatte das Unternehmen dort präsentiert. (viw/sda/awp/dpa)
Lilium präsentiert neues Elektro-Flugtaxi bei erfolgreichem Erstflug
1 / 16
Lilium präsentiert neues Elektro-Flugtaxi bei erfolgreichem Erstflug
Das deutsche Startup Lilium entwickelt einen Flugtaxi-Dienst. Der Prototyp des Elektro-Jets ist Anfang Mai 2019 zum ersten Mal abgehoben.
Helikopter war gestern: Dieser Rettungssanitäter kommt angeflogen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gianna Jessen vermarktet international ihre Lebensgeschichte als Opfer einer missglückten Abtreibung. Bei ihrem Auftritt in Zürich gibt es jedoch einen Stolperstein.
Seit 15 Jahren treffen sich in Zürich die Abtreibungsgegner zum «Marsch fürs Läbe». Dieses Jahr hätte die Demo grösser werden sollen, sichtbarer. Dafür haben die Organisatoren ein prominentes Gesicht engagiert: Gianna Jessen aus den USA ist ein Star in der Pro-Life-Bewegung – und glühender Fan von US-Präsident Donald Trump.