International
Medizin

Frau trug neun Jahre lang ein «Steinkind» im Bauch

Frau trug neun Jahre lang ein «Steinkind» im Bauch – und starb dann an den Folgen

Ein «Steinkind» ist ein extrem seltenes medizinisches Phänomen. Eine Frau starb nun an den Folgen dieser ungewöhnlichen Schwangerschaft.
11.03.2023, 09:4511.03.2023, 09:45
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Neun Jahre lang trug eine Frau ein sogenanntes Steinkind in sich, nun ist die Frau an den Folgen gestorben. Dies berichtet der britische «Mirror». Das Objekt habe den Darm der Frau blockiert, die daraufhin an Unterernährung verstorben sei. Bei einem Steinkind handelt es sich um einen im Mutterleib abgestorbenen Fötus, der durch Kalk eingekapselt wird.

Ansicht eines "Steinkinds" auf einer Röntgenaufnahme: Bei einer Frau aus dem Kongo wurde das seltene Phänomen diagnostiziert.
Ansicht eines "Steinkinds" auf einer Röntgenaufnahme: Bei einer Frau aus dem Kongo wurde das seltene Phänomen diagnostiziert.Bild: Quelle: Chang CM, Yu KJ, Lin JJ, Sheu MH, Chang CY, Wikimedia, CC BY-SA 4.0

Die Frau war gemäss dem Bericht als Flüchtende aus der Demokratischen Republik Kongo in die Vereinigten Staaten von Amerika gekommen. Nach ihrer Ankunft habe sie über Probleme im Bauchbereich geklagt. Mediziner hätten daraufhin eine Untersuchung per Computertomografie vorgenommen. Dabei wurde das Vorhandensein eines Fötus in der Frau festgestellt, das sogenannte Steinkind.

Dieser tote Fötus verursachte die Beschwerden und übte zugleich Druck auf den Darm aus. Die von den Ärzten angebotene Operation zur Entfernung lehnte die Patientin gleichwohl ab, sie brächte dies nicht über das Herz, so berichtet der «Mirror». Neun Jahre zuvor, als der Fötus starb, hätten die Ärzte des Flüchtlingslagers, in dem sie sich damals aufgehalten habe, sie mit verschiedenen Vorwürfen konfrontiert, so die Frau: Sie habe sich «böser Machenschaften» schuldig gemacht, Drogen genommen und den Fötus getötet.

Laut Bericht des «Mirror» hätte die Frau nach dieser Erfahrung grosse Angst vor Ärzten und medizinischem Personal gehabt, sodass eine Behandlung für sie nicht infrage gekommen wäre. Sie gab demnach auch an, in Tansania zuvor «verzaubert» worden zu sein, dies wäre der Grund für ihre aktuellen Beschwerden.

Den dringlichen Rat der Ärzte, sich operieren zu lassen, habe die Frau mit dem Hinweis abgelehnt, dass sie den Tod nicht fürchte. Vierzehn Monate später sei sie aufgrund der Unterernährung gestorben.

Die Existenz eines Steinkinds, der medizinische Fachausdruck lautet «Lithopädion», ist sehr selten. 2013 wurde, so der «Mirror», im Körper einer Seniorin in Kolumbien ein rund 40 Jahre altes Steinkind gefunden.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kong
11.03.2023 10:56registriert Juli 2017
Nur traurig, von a-z
765
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dan Schraubergott
11.03.2023 14:51registriert März 2021
Traurig für die Frau, traurig für die Angehörigen, frustrierend für die Ärzte. Aber he, wenn die Frau aufgrund von schlechten Erfahrungen, von (Aber-?)Glauben etc. keine Behandlung wollte. Freier Wille, Respekt vor anderen Kulturen und Glauben hat auch seinen Preis. Sie hatte - scheinbar - keine Angst vor dem Tode und kein Problem damit, sollten wir somit auch kein Problem habe......oder? Sie hat - in unsere Gesellschaft - das Recht über sich, ihren eigenen Körper, zu entscheiden.
658
Melden
Zum Kommentar
avatar
Händlmair
11.03.2023 17:07registriert Oktober 2017
Bildung. Bildung. Bildung und noch mehr Bildung und zwar neutrale, unpolitische und nicht religiöse Bildung. Es wäre so wichtig, dass alle Menschen Zugang dazu hätten. Dann würde diese Frau noch leben.
374
Melden
Zum Kommentar
17
Libanons Regierung beschliesst Entwaffnung von Milizen – einschliesslich der Hisbollah
Die libanesische Regierung hat einen US-Plan zur Entwaffnung aller Milizen einschliesslich der Hisbollah beschlossen. Noch vor der Entscheidung verliessen Minister der Hisbollah und der mit ihr verbündeten Amal-Bewegung aus Protest die Kabinettssitzung.
Zur Story