International
Mexiko

Mindestens acht Tote bei Kampf um Zementfabrik in Mexiko

Mindestens acht Tote bei Kampf um Zementfabrik in Mexiko

27.04.2022, 22:1927.04.2022, 22:19
Mehr «International»

In einem mutmasslichen Streit um die Kontrolle eines Zementwerks in Mexiko sind mindestens acht Menschen ums Leben gekommen. Elf weitere wurden bei den Kämpfen auf dem Fabrikgelände im zentralen Bundesstaat Hidalgo verletzt. Nach den Zusammenstössen am frühen Mittwoch (Ortszeit) seien neun Verdächtige festgenommen worden, teilte Gouverneur Omar Fayad auf Twitter mit. Mehrere Fahrzeuge wurden in Brand gesetzt, wie im Fernsehen zu sehen war.

Zwei Fraktionen der Arbeiterkooperative Cruz Azul beanspruchen seit Jahren die Kontrolle der Fabrik nahe der Stadt Tula für sich. Dieser Konflikt habe nun zu der blutigen Auseinandersetzung geführt, hiess es in lokalen Medien. Die Behörden sprachen lediglich von gewaltsamen Zusammenstössen zwischen zwei Gruppen an einem der Eingänge zu der Industrieanlage.

Cruz Azul ist einer der grössten Zementhersteller Mexikos. Seit 1934 ist das Unternehmen genossenschaftlich organisiert. Die Firma besitzt vier Werke und den gleichnamigen Fussballverein der ersten Liga. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Chevrolet El Camino – Kultauto mit Migrationshintergrund
1 / 16
Chevrolet El Camino – Kultauto mit Migrationshintergrund
1959 Chevrolet El Camino
quelle: wikicommons / wikicommons
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verdacht auf Frauen-Diskriminierung bei WC-Nutzung in Wien
Während Pissoirs in öffentlichen WC-Anlagen in Wien gratis zugänglich sind, kostet die Nutzung von Kabinen zu bestimmten Tageszeiten 50 Cent. Die Volksanwaltschaft erblickt darin einen besonderen Fall von Geschlechterungerechtigkeit.
Zur Story