
«In ihren Gesichtern, in jeder Faser ihres Körpers ist die schiere Verzweiflung dieser beiden Kinder zu erkennen», sagte die Unicef-Schirmherrin und Lebensgefährtin des Bundespräsidenten, Daniela Schadt.
Bild: GEORGI LICOVSKI/EPA/KEYSTONE
17.12.2015, 13:3417.12.2015, 13:36
Für sein Bild von verzweifelten Flüchtlingskindern an der griechisch-mazedonischen Grenze ist der Fotograf Georgi Licovski vom Kinderhilfswerk Unicef geehrt worden. Der Journalist wurde am Donnerstag in Berlin für das «Unicef-Foto des Jahres 2015» ausgezeichnet.
Kinder auf der Flucht
1 / 23
Kinder auf der Flucht
Über 20 Millionen Kinder sind weltweit auf der Flucht.
quelle: ap/ap / burhan ozbilici
«In ihren Gesichtern, in jeder Faser ihres Körpers ist die schiere Verzweiflung dieser beiden Kinder zu erkennen», sagte die Unicef-Schirmherrin, Daniela Schadt. Das Bild des epa-Fotografen Licovski vom 21. August zeigt einen Jungen und ein Mädchen, die zwischen den Menschenmassen und den Grenzsoldaten von ihren Angehörigen getrennt wurden. (whr/sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Noch herrscht in der Ukraine seit dem Angriff Russlands Krieg – trotzdem werden bereits Pläne für die Zeit danach geschmiedet. Die grosse Frage dabei lautet: Wie kann im osteuropäischen Land dauerhafter Frieden bewerkstelligt werden? Diskutiert wird in diesem Rahmen auch die Entsendung ausländischer Soldaten in die Ukraine. Wie der
Blick berichtet, fordert die GLP nun, dass auch die Schweiz dafür Truppen zur Verfügung stellen soll.