International
Migration

Griechenland rettet 36 Flüchtlinge aus Seenot

Flüchtlinge in Seenot: Griechenland rettet 36 Menschen von sinkendem Segelboot

23.07.2021, 06:20
Mehr «International»

Die griechische Küstenwache hat 36 Flüchtlinge von einem sinkenden Segelboot vor der Küste Kretas gerettet. Wie das griechische Schifffahrtsministerium am Donnerstag mitteilte, habe ein Schiff das sinkende Segelboot entdeckt und ein Notsignal gesendet.

Laut den Angaben der Geretteten seien 45 Personen an Bord gewesen. Nach den neun Vermissten werde nun mit einem Helikopter, zwei Schiffen der Küstenwache und weiteren Booten trotz starken Windes weiter gesucht, so das Ministerium.

Hunderttausende Flüchtlinge nutzten Griechenland in den Jahren 2015 und 2016 als Haupttor nach Europa über die Türkei. Seit einem Abkommen zwischen Ankara und der EU ist der Strom von Geflüchteten allerdings zurückgegangen.

Laut Angaben des Ministeriums für Migration in Griechenland sind die Ankünfte über den Land- oder Seeweg in der ersten Hälfte dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 60 Prozent gesunken. (sda/reuters)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hier verhindern Hunderte Menschen die Ausschaffung von zwei
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Neue Rakete New Glenn von Jeff Bezos soll am Montag starten
    Der Jungfernflug der Rakete New Glenn des US-Raumfahrtunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos ist erneut verschoben worden.

    Für den Raketenstart vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida werde nun Montag, 01.00 Uhr Ortszeit angepeilt (07.00 MEZ).

    Zur Story