International
Migration

EU will mit Marine gegen Schlepperbanden vorgehen

EU will mit Marine gegen Schlepperbanden vorgehen

18.05.2015, 18:2118.05.2015, 18:21
Mehr «International»
1 / 7
Zivile Schiffe als Retter im Mittelmeer
Ein Handelsschiff des Hamburger Reeders Christopher E.O. Opielok trifft am 12. April 2015 im Mittelmeer auf ein sinkendes Flüchtlingsboot.
quelle: epa/dpa / opielok offshore carriers / opielok offshore carriers
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die EU-Aussen- und Verteidigungsminister haben Grünes Licht für die Vorbereitung eines EU-Marineeinsatzes gegen kriminelle Schlepperbanden im Mittelmeer gegeben. Sie billigten ein entsprechendes Konzept am Montag in Brüssel.

Dies ist der Startschuss für die Planungsphase. Denn die EU bemüht sich um ein UNO-Mandat für die Militärmission.

Nach Angaben von Diplomaten soll der EU-Einsatz «EU Navfor Med» heissen und völlig getrennt von der EU-Grenzschutzmission «Triton» ablaufen.

Das Hauptquartier der Mission soll in Rom stationiert sein. In einer ersten Phase werde die EU-Marinemission mit Kriegsschiffen nur Patrouillen auf hoher See fahren und dort auch Rettungs- und Suchaufgaben leisten, auch wenn dies das Mandat nicht explizit vorsehe.

In einer zweiten Phase könnten dann Boote von Schleppern in Häfen verfrachtet werden. Und erst in einer dritten und vierten Phase würde ein Eingriff in libysches Hoheitsgebiet - auf See und dann möglicherweise auf Land - erfolgen. (sda/apa)

Flüchtlinge haben Gesichter

1 / 16
Flüchtlinge haben Gesichter
In Europa sind die Flüchtlinge immer wieder Gesprächsthema. Ein wirkliches Gesicht von Flüchtlingen kennen jedoch die wenigsten.
quelle: getty images europe / dan kitwood
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Aus für «The Late Show» mit Stephen Colbert bei US-Sender CBS
Late-Night-Moderator Stephen Colbert ist als Kritiker von Donald Trump bekannt. Seine Sendung soll im Mai 2026 kommendes Jahr auslaufen. Da Colbert unersetzlich sei, werde die Sendung dann komplett eingestellt, hiess es vom Sender.
Zur Story