International
Naher Osten

Marokko verhaftet 25 mutmassliche Dschihadisten

Marokko verhaftet 25 mutmassliche Dschihadisten

19.12.2021, 06:4419.12.2021, 06:44
Mehr «International»

Marokkanische Sicherheitskräfte haben 25 mutmassliche Dschihadisten festgenommen, die nach Behördenangaben «Terroranschläge» planten. Wie die Nachrichtenagentur AFP am Samstag aus Sicherheitskreisen erfuhr, sollen die Verdächtigen der Gruppe «Islamischer Staat» (IS) angehören.

Demnach wurden die Verdächtigen bereits am 8. Dezember in mehreren Städten des Königreichs festgenommen. Einige seien bereits der Justiz übergeben worden.

Marokkanische Nachrichtenagenturen hatten am 8. Dezember von einer landesweiten Anti-Terror-Razzia berichtet, die von offizieller Seite jedoch nicht bestätigt worden war. Berichten vom Samstag zufolge beschlagnahmten die Behörden bei den Zugriffen Schusswaffen und Munition sowie Dokumente zum Bombenbau und Material, das die «Gruppe Islamischer Staat verherrlicht». Die Ermittlungen ergaben demnach, dass die Verdächtigen «gezielte» Anschläge in Marokko geplant hätten.

A motorcyclist drives through an empty alleyway in the old Medina of Marrakech, Morocco, Saturday, Dec. 11, 2021. Morocco extended its border closure until the end of the year due to the new covid var ...
Eine Gasse in Marrakesch. Bild: keystone

Die Anti-Terror-Polizei hatte am Freitag mitgeteilt, dass sie in Zusammenarbeit mit den US-Geheimdiensten einen mutmasslichen IS-Bombenanschlag vereitelt und einen mutmasslichen Unterstützer der Gruppe verhaftet habe. Den Sicherheitskreisen zufolge gab es jedoch «keine Verbindung» zu den Verhaftungen Anfang des Monats. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sonnige Aussichten: Grösste Solaranlage der Welt in Marokko eröffnet
1 / 11
Sonnige Aussichten: Grösste Solaranlage der Welt in Marokko eröffnet
So soll sie dereinst aussehen, die weltweit grösste Solaranlage «Nur» (Arabisch: Licht) in der Nähe der marokkanischen Stadt Ouarzazate. Bild morroco tomorrow
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Schweizer verhökert als Marktfahrer in Marokko unseren Schrott
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zoll-Streit mit Trump: Die EU prüft jetzt die «nukleare Option»
Am 1. August endet die Frist für eine Einigung im Zollstreit mit Trump. Dabei könnte die EU erstmals zu einer Regel greifen, die US-Firmen von öffentlichen Aufträgen in Europa ausschliesst.
Die EU verschärft den Ton im Zollstreit mit den USA. Nach einem ersten Paket von Gegenzöllen auf die Einfuhr von US-Waren von 21 Milliarden Euro droht die EU mit weiteren Abgaben auf US-Importe von rund 72 Milliarden Euro. Betroffen wären demnach Waren von Jeans, über Whiskey und Erdnussbutter bis zu Flugzeugteilen.
Zur Story