International
NATO

Rumänien: Präsident Iohannis will NATO-Generalsekretär werden

Rumäniens Präsident Iohannis will NATO-Generalsekretär werden

12.03.2024, 17:2012.03.2024, 18:04
Mehr «International»

Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis bewirbt sich für den Chefposten der NATO. «Ich habe beschlossen, in den Wettkampf für die Funktion des Generalsekretärs der NATO einzutreten», sagte er am Dienstag in einer Fernsehansprache.

Romania President Klaus Iohannis addresses the European Parliament Wednesday, Feb. 7, 2024 in Strasbourg, eastern France. (AP Photo/Jean-Francois Badias)
Klaus Iohannis – wird er bald neuer NATO-Chef?Bild: keystone

Iohannis bestätigte damit die seit langem bestehenden Mutmassungen über seine Karriereabsichten für die Zeit nach dem Ablauf seines Mandats als Rumäniens Staatschef in diesem Herbst. Er darf nach zwei Amtszeiten nicht erneut für den Posten in seinem Land kandidieren. Als Favorit für den Posten des NATO-Generalsekretärs gilt der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte. Deutschland und die USA unterstützen ihn.

epa11191394 Dutch Prime Minister Mark Rutte attends a a joint press conference with Ukrainian President Zelensky during their visit to Kharkiv, northeastern Ukraine, 01 March 2024. Dutch Prime Ministe ...
Auch Mark Rutte ist am Amt interessiert.Bild: keystone

Rumänien habe bewiesen, dass es eine «Säule der Stabilität und der Sicherheit in der Region» sei, sagte Iohannis weiter. Zudem unterstütze Rumänien bedingungslos die Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland. Schon jetzt gebe das Land 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung aus.

Die Armee des Landes werde im gleichen Tempo wie jene der Bündnispartner von Grund auf modernisiert. «Ich denke, es ist an der Zeit, dass Rumänien eine noch grössere Verantwortung übernimmt, es ist ein legitimes Bestreben eines Staates, der radikale Veränderung durchlaufen hat», sagte Iohannis. Rumänien ist derzeit an der Spitze der NATO mit Mircea Geoana vertreten, der stellvertretender NATO-Generalsekretär ist. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    So viele Mütter gibt es in der Schweiz – und 7 weitere spannende Fakten zum Muttertag
    Achtung, nicht vergessen! Heute ist Muttertag. Jedes Jahr wird der zweite Sonntag im Mai – zumindest in der Schweiz – unseren Mamis gewidmet. Damit du bei deiner Mutter mit Wissen angeben kannst, haben wir dazu 8 Fakten für dich.

    Am 11. Mai wird in der Schweiz der Muttertag gefeiert. Es ist ein alter Feiertag, der schon seit über 100 Jahren existiert. Hier erfährst du, wer den Tag ins Leben gerufen hat und sechs weitere spannende Fakten zum Muttertag.

    Zur Story