International
Natur

34 Verletzte nach Erdbeben in Türkei

34 Verletzte nach Erdbeben in Türkei

27.09.2019, 13:1327.09.2019, 14:41
Bild
bild: shutterstock

Beim jüngsten Erdbeben in der Türkei sind 34 Menschen verletzt worden. Tote gab es den Angaben zufolge nicht. Dutzende Personen hätten ihre Häuser verlassen müssen, 14 Schulen in Istanbul seien aus Sicherheitsgründen geschlossen worden, sagte der türkische Vizepräsident Fuat Oktay am Freitag.

Hunderte Gebäude wurden demnach beschädigt. Seit dem Beben am Vortag habe es fast 200 Nachbeben gegeben. Das Erdbeben der Stärke 5.8 hatte am Donnerstag die Marmararegion vor Istanbul erschüttert und Panik in der Millionenmetropole ausgelöst.

Nun wolle die Regierung eine Kommission einsetzen, um das Land künftig besser auf Erdbeben vorzubereiten, kündigte Oktay an. In den vergangenen 20 Jahren sei die Türkei nicht ausreichend auf Beben vorbereitet gewesen, sagte Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu.

Istanbul gilt als besonders erdbebengefährdet. Unter dem Marmarameer liegt ein Abschnitt der sogenannten Nordanatolischen Störung, die die Grenze zwischen der eurasischen und der anatolischen Erdplatte markiert.

Eines der tödlichsten Beben war eines der Stärke 7.6 im Jahr 1999 in der Nähe Istanbuls. Das Epizentrum lag damals in Gölcük südöstlich Istanbuls. Mehr als 17 000 Menschen kamen ums Leben.

Bereits am Dienstag hatte ein Beben der Stärke 4.6 die Region um Istanbul erschüttert. Die Behörden riefen die Einwohner auf, beschädigten Gebäuden fernzubleiben. (dfr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die schwersten Erdbeben seit 1900
1 / 12
Die schwersten Erdbeben seit 1900
Platz 10: Indonesien, April 2012. Ein Erdbeben der Stärke 8,6 verursachte vor allem Sachschäden, wie hier vor einem Gefängnis. Tote wurden keine gemeldet. (sda)
quelle: epa / hotli simanjuntak
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Über 100 Verletzte nach Erdbeben in Albanien
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er kommt aus anderem Sonnensystem: Nasa veröffentlicht Bilder von Komet 3I/Atlas
Der Komet 3I/Atlas fasziniert Forschende auf der ganzen Welt. Die Nasa sammelt deswegen so viele Daten über den interstellaren Besucher wie möglich – und hat jetzt neue Bilder veröffentlicht.
Der Komet 3I/Atlas, das dritte bekannte interstellare Objekt im Sonnensystem, wird von Forschern und Forscherinnen weltweit nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa mit einer «bislang beispiellosen sonnensystemweiten Beobachtungskampagne» untersucht. Bislang hätten unter anderem bereits zwölf Teleskope und Sonden der Nasa Aufnahmen von dem Kometen machen können und weitere seien geplant, teilte die US-Raumfahrtbehörde bei einer Pressekonferenz mit.
Zur Story