International
Natur

Kongo: Tote und Verletzte bei Überschwemmungen in Kinshasa

Kongo: Tote und Verletzte bei Überschwemmungen in Kinshasa

06.04.2025, 22:2506.04.2025, 22:25
Mehr «International»
People walk through the flooded streets of Kinshasa, Democratic Republic of Congo Sunday, April 6, 2025. (AP Photo/Samy Ntumba Shambuyi)
Congo Flooding
Wegen heftiger Regenfälle ist der Fluss Ndjili über seine Ufer getreten und hat Kinshasa unter Wasser gesetzt.Bild: keystone

In der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, Kinshasa, sind Behörden zufolge zahlreiche Menschen bei Überschwemmungen getötet worden. Nach Angaben des Gesundheitsministers der gleichnamigen Provinz, Patricien Gongo Abakazi, habe es ausserdem Dutzende Verletzte gegeben seitdem der Fluss Ndjili, der durch die 17-Millionen-Einwohner Stadt fliesst, in der Nacht zum Samstag nach heftigen Regenfällen über die Ufer trat. Hunderte Häuser und Strassen seien demnach zerstört worden. Wichtige Routen in und aus der Hauptstadt seien nicht befahrbar, einschliesslich der Strasse zum Internationalen Flughafen von Kinshasa, was die Rettungsarbeiten erschwere, so Gongo Abakazi.

Mehrere Stadtteile Kinshasas hätten weder Strom noch fliessendes Wasser, teilte der Gouverneur der Hauptstadt, Daniel Bumba Lubaki, in einer im Fernsehen übertragenen Rede mit. Die Regierung hielt am Sonntagnachmittag eine Krisensitzung ab, um Notfallmassnahmen zu koordinieren, so Lubaki.

Die Hauptstadt des zentralafrikanischen Landes erlebt derartige Fluten nicht zum ersten Mal: Im Dezember 2022 starben rund 150 Menschen bei Überschwemmungen, die ebenfalls dutzende Häuser und Strassen in Kinshasa zerstörten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Trump lockert Autozölle – doch für die US-Wirtschaft sieht es düster aus
    Donald Trump hat Erleichterungen für Autohersteller angeordnet. Das Grundproblem aber bleibt: Mit den drakonischen Zöllen auf China-Importen droht ein «Wirtschaftsschock».

    US-Präsident Donald Trump hat seinem «Zollhammer» einen leichten Dämpfer versetzt. Am Dienstag unterzeichnete er an Bord der Air Force One zwei Dekrete, mit denen er die Zölle für Autohersteller aufweicht. Konkret muss neben dem Zoll von 25 Prozent auf importierte Autos nicht zusätzlich der gleich hohe Tarif für Stahl und Aluminium bezahlt werden.

    Zur Story