International
Natur

Russland: Vulkan «Schiwelutsch» spuckt Asche und bedroht Luftverkehr

Im Osten Russlands hat ein Vulkan eine rund 10 Kilometer hohe Aschesäule ausgestossen.
Im Osten Russlands hat ein Vulkan eine rund 10 Kilometer hohe Aschesäule ausgestossen.bild: twitter

Vulkan «Schiwelutsch» spuckt Asche und bedroht Luftverkehr

06.10.2019, 13:3406.10.2019, 13:44
Mehr «International»

Im Osten Russlands hat ein Vulkan eine rund 10 Kilometer hohe Aschesäule ausgestossen. Dies könne den Luftverkehr beeinflussen, teilten die Vulkanologen der russischen Forschungsgruppe KVERT am Sonntag mit.

Die Aschesäule am Vulkan Schiwelutsch auf der Halbinsel Kamtschatka am Pazifik könne bei weiteren Eruptionen eine Höhe von bis zu 15 Kilometern erreichen. Der Vulkan ist 3283 Meter hoch; immer wieder stellen die Forscher dort Aktivitäten fest.

Die 1200 Kilometer lange und bis zu 450 Kilometer breite Halbinsel zählt rund 160 Vulkane, doch nur rund zwei Dutzend sind davon aktiv. Die Vulkanregion gehört zum Unesco-Weltnaturerbe.

Die Asche vom Schiwelutsch sei bereits mehrere Hundert Kilometer bis zur Beringstrasse vor Alaska weitergeweht worden, hiess es. Die nächste Siedlung liegt rund 50 Kilometer entfernt. Nach Angaben des Zivilschutzes besteht bislang keine Gefahr für die Bewohner.

2010 war der Vulkan Eyjafjallajökull in Island ausgebrochen. Er hatte grosse Mengen Asche mehrere Kilometer in die Höhe gejagt und dadurch den Flugverkehr in Nord- und Mitteleuropa zeitweise zum Erliegen gebracht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vulkan auf Hawaii kommt nicht zur Ruhe
1 / 21
Vulkan auf Hawaii kommt nicht zur Ruhe
Im Zuge des Vulkanausbruchs auf Hawaii sind weitere Risse im Boden aufgetreten.
quelle: epa/epa / bruce omori/paradise helicopters
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Vulkan Stromboli brodelt erneut
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
2 Monate durch die USA: Trump gewinnt
Die Vorstellung, dass Donald Trump mit seiner Politik auf die Nase fliegen müsse, ist Wunsch, nicht Wirklichkeit. Sein Scheitern ist nicht vorprogrammiert. Der Trumpismus wird die USA und die Welt auf Jahre hinaus prägen.
Ich bin quer durch Amerika gefahren, von Baltimore, Maryland, nach San Francisco, Kalifornien. Habe mich etwas umgesehen, mit Leuten gesprochen, «die «Medien» zur Kenntnis genommen und mich an der Grossartigkeit der Gegend gefreut. Hier eine Handvoll Beobachtungen, durch die persönliche Linse betrachtet und durch den Fleischwolf der eigenen Befangenheiten gedreht.
Zur Story