International
Niederlande

Lachgas am Steuer: Viele Unfalltote in den Niederlanden

Lachgas am Steuer: Viele Unfalltote in den Niederlanden

02.12.2021, 17:0802.12.2021, 17:08
Mehr «International»
epa08783775 Ambulance employees in an ambulance leave from the RAV Hollands Midden to the LUMC hospital in in Leiden, The Netherlands, 29 Octocer 2020. The hospital is scaling down planned regular car ...
Ambulanzen haben in den Niederlanden wegen Lachgas viel zu tun.Bild: keystone

Der Missbrauch von Lachgas hat in den Niederlanden zu hunderten Unfällen geführt und viele Menschen das Leben gekostet.

Allein in den ersten zehn Monaten dieses Jahres habe das zur Gruppe der Stickoxide gehörende Gas bei Verkehrsunfällen mit 21 Toten eine Rolle gespielt, berichtete der Sender NOS am Donnerstag unter Berufung auf eine Polizeistatistik. Seit Anfang 2019 starben bei derartigen Unfällen demnach 63 Menschen. In diesem Jahr seien bislang rund 4000 Fälle von Lachgas am Steuer registriert worden.

Justizminister Ferd Grapperhaus sprach von einer «schockierenden» und «besorgniserregenden» Bilanz. Die Regierung plant, Lachgas im kommenden Jahr zur Liste von Drogen hinzuzufügen, deren Besitz strafbar ist. Bisher kann Lachgas legal erworben werden. Strafbar ist nur das Fahren unter dem Einfluss des Mittels.

Der Konsum von Lachgas als Freizeit- und Partydroge hat in den Niederlanden - ähnlich wie in anderen europäischen Ländern - vor allem unter jungen Leuten zugenommen. Das Einatmen des vergleichsweise preiswerten Gases erzeugt einen kurzen euphorischen Rausch und führt ähnlich wie Alkohol zu Kontrollverlust. In der Medizin wird Lachgas als Narkose- oder Schmerzmittel verwendet. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sheep-Oh
02.12.2021 17:53registriert März 2019
Der passende Sender für eine Meldung über Lachgas am Steuer... Doch mol...
453
Melden
Zum Kommentar
21
Besetzte Region Donezk kämpft gegen Wassermangel – nun wenden sich die Bewohner an Putin
In der besetzten Region Donezk gibt es seit Jahren einen massiven Wassermangel. Jetzt wenden sich die Bewohner an Wladimir Putin.
Die Bewohner der von Russland besetzten ukrainischen Region Donezk sind wütend – denn es fehlt vor Ort teilweise an der Grundversorgung. Insbesondere der Wassermangel dort ist seit über drei Jahren gravierend. Nachdem es in der Vergangenheit bereits immer wieder Proteste deswegen gegeben hat, erreicht die Wut nun den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Zur Story