International
Nigeria

Gas-Explosion in Nigeria: Über 100 Menschen sterben

Gas-Explosion in Nigeria: Etwa 100 Menschen sterben

25.12.2015, 06:1125.12.2015, 08:24
Mehr «International»

Bei einer Gas-Explosion im Südosten Nigerias sind nach einem Medienbericht etwa 100 Menschen ums Leben gekommen. Die nigerianische Zeitung «Leadership» berichtete am Freitag unter Berufung auf einen Augenzeugen, das Unglück habe sich am Donnerstag beim Abpumpen eines Lastwagens an einer Gas-Anlage in der Stadt Nnewi im Bundesstaat Anambra ereignet.

Unter den Toten seien Menschen, die ihre Gas-Vorräte aufstocken wollten, sowie Anwohner und Passanten. Nicht nur in der Anlage habe es Opfer gegeben, die zum Teil bis zur Unkenntlichkeit verbrannt waren, sondern die Flammen hätten auf Häuser übergegriffen und mehr als 50 Autos zerstört. (dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Gaza-Streit: Rücktritt von Minister Veldkamp stürzt Niederlande ins Chaos
Der Rücktritt von Aussenminister Veldkamp im Streit über die Israel-Politik stürzt die Niederlande in politisches Chaos. Premier Schoof verfügt noch über ein Rumpfkabinett.
«Würdelos», nannte der niederländische Regierungschef Dick Schoof die Debatte in der Nacht zu Samstag. Und das sei noch «vorsichtig ausgedrückt». Der parteilose Regierungschef hatte zuvor im Streit über die Israel-Politik den Rücktritt seines Aussenministers Caspar Veldkamp hinnehmen müssen. Danach verliessen auch alle anderen Minister von Veldkamps zentristischer Reformpartei NSC das Kabinett.
Zur Story