International
Nordkorea

Nordkorea feuert eine ballistische Rakete ins Meer

Kim kann es nicht lassen: Nordkorea feuert eine ballistische Rakete ins Meer

18.03.2016, 01:3418.03.2016, 06:59

Nordkorea setzt seine Drohgebärden fort. Am Freitag schoss das nordkoreanische Militär erneut zwei Raketen ins Meer. Nach US-Angaben handelte es sich vermutlich um Mittelstreckenraketen vom Typ Rodong, die eine maximale Reichweite von 1300 Kilometern haben sollen.

Feuer frei: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei einer Militärübung.
Feuer frei: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bei einer Militärübung.
Bild: EPA/YONHAP/RODONG SINMUN

Südkorea hatte zuvor von einer Rakete gesprochen, die nach rund 800 Kilometern vor der Ostküste Nordkoreas ins Meer gestürzt sei. Das Geschoss sei in Sukchon im Südwesten des international isolierten Landes abgefeuert worden, teilte Südkoreas Verteidigungsministerium mit. Etwa zwanzig Minuten später wurde laut den USA eine zweite Rakete abgefeuert, die aber bald vom Radar verschwand.

Ein Sprecher des südkoreanischen Verteidigungsministeriums sagte in Seoul, das Militär seines Landes sei jederzeit bereit, auf eine Bedrohung der nationalen Sicherheit durch Nordkorea zu reagieren.

Der japanische Regierungschef Shinzo Abe verurteilte den Raketentest ebenfalls. Sein Land werde eine Antwort mit den USA, Südkorea und anderen betroffenen Ländern koordinieren, sagte der Ministerpräsident.

Das US-Aussenministerium rief Pjöngjang auf, auf jede weitere Handlung zu verzichten, die «die Spannungen weiter anheizen» könnte. Am Donnerstag hatten auch die USA ihre Sanktionen gegen Nordkorea verschärft.

Schärfste Sanktionen beschlossen

Nordkorea hatte am 6. Januar seinen vierten Atomwaffentest seit 2006 und einen Monat später den Start einer ballistischen Rakete bekanntgegeben. Seither folgten mehrere weitere. Sämtliche Aktionen verstiessen gegen UNO-Resolutionen. Der UNO-Sicherheitsrat beschloss Anfang März die bislang schärfsten Sanktionen gegen Pjöngjang.

Vor wenigen Tagen hatte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un angekündigt, «in Kürze» einen neuen Atomwaffentest abzuhalten. Neben einem neuen Atomsprengkopf sollten auch «mehrere Arten» ballistischer Raketen getestet werden, sagte Kim laut der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA. Die Tests sollen demnach die Fähigkeiten Nordkoreas zu «nuklearen Angriffen» erhöhen. Zuvor hatte er auch mit einem präventiven Atomschlag gedroht.

Kriegsdrohungen gehören zur Rhetorik des isolierten Staates, wann immer die Spannungen wachsen, doch sind sich die meisten Experten einig, dass der Norden kein Interesse an einem militärischen Konflikt hat. Hintergrund der jüngsten Eskalation ist offenbar das jährlich stattfindende gemeinsame Militärmanöver Südkoreas mit den USA, das seit Anfang März läuft. (kad/sda/afp/reu)

Kim Jong Uns Gefolgsleute machen Notizen

1 / 25
Kim Jong Uns Gefolgsleute machen Notizen
Wo immer der nordkoreanische oberste Führer Kim Jong Un auftaucht, schreiben sich seine Untertanen die Finger wund.
quelle: epa/yonhap / rodong sinmun / rodong sinmun
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Nach Schüssen auf Wels: Staatsanwaltschaft entlastet Polizisten
Ein Flusswels griff im Sommer Badegäste in Bayern an. Die Staatsanwaltschaft hat nun entschieden, ob das Vorgehen eines Polizisten ein Nachspiel hat.
Die Tötung eines ungewöhnlich aggressiven Welses im mittelfränkischen Brombachsee bleibt ohne strafrechtliche Folgen. Wie die Staatsanwaltschaft Ansbach mitteilte, wurden die Ermittlungen in dem Fall eingestellt.
Zur Story