International
Nordkorea

«Lasst uns das Jahr 2016 mit dem aufregenden Geräusch unserer ersten Wasserstoffbombe beginnen»

Kim Jong Un

1 / 21
Kim Jong Un
Nordkorea hat am 6. Januar 2016 nach eigenen Angaben einen Atomtest durchgeführt. Es habe sich um eine «strategische Entscheidung» unter Leitung des Staatsführers Kim Jong Un gehandelt.
quelle: x02538 / © kcna kcna / reuters
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Lasst uns das Jahr 2016 mit dem aufregenden Geräusch unserer ersten Wasserstoffbombe beginnen»

06.01.2016, 15:2906.01.2016, 15:34

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat den Test einer Wasserstoffbombe vor drei Wochen persönlich angeordnet. Im nordkoreanischen Staatsfernsehen wurde am Mittwoch sein auf den 15. Dezember datierten Befehl gezeigt:

«Lasst uns das Jahr 2016 mit dem aufregenden Geräusch unserer ersten Wasserstoffbombenexplosion beginnen, damit die ganze Welt aufschauen wird zu unserer sozialistischen, atomar bewaffneten Republik und der grossartigen Arbeiterpartei Koreas.»
Das heisst es in einer handschriftlichen Botschaft neben seiner Unterschrift.

Das Staatsfernsehen zeigte auch noch einen zweiten Befehl vom 3. Januar, mit dem Kim Jong Un endgültig grünes Licht für den Atomtest am Mittwoch gab – zwei Tage vor seinem Geburtstag.

Nordkorea

Kim Jong Un war nach dem Tod seines Vaters Kim Jong Il 2011 an die Macht gekommen. Unter seiner Aufsicht unternahm Nordkorea im Februar 2013 seinen dritten Atomtest. Im Dezember deutete der junge Machthaber dann erstmals an, dass sein Land eine Wasserstoffbombe besitze.

Nordkorea sei «ein mächtiger Atomstaat, der bereit ist, eine selbstständige Atombombe und eine Wasserstoffbombe zu zünden, um seine Souveränität zu verteidigen», sagte er laut der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA. Seine Aussage wurde von internationalen Experten aber mit Skepsis aufgenommen. (whr/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Türkei erlässt Haftbefehl: Netanjahu wegen Völkermord angeklagt
Im Gazastreifen herrscht seit einem Monat eine Waffenruhe. Jetzt will die türkische Justiz die israelische Regierung vor Gericht bringen.
Die türkische Justiz hat Haftbefehle gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu und weitere israelische Regierungsvertreter erlassen. Der Vorwurf ist Völkermord. Insgesamt seien Haftbefehle gegen 37 israelische Verdächtige verhängt worden, erklärte die Generalstaatsanwaltschaft in Istanbul am Freitagabend. Neben Netanjahu gehören dazu auch Verteidigungsminister Israel Katz und der Minister für Nationale Sicherheit, Itamar Ben Gvir.
Zur Story