International
Österreich

Alkoholverbot in Sölden Österreich soll Après-Ski-Exzesse eindämmen

Alkoholverbot in Sölden soll Après-Ski-Exzesse eindämmen

Die Einwohner Söldens haben keine Lust mehr, zuzusehen, wie ihre Dorfstrasse in der Skisaison zu einer Art Kneipenmeile wird. Sie greifen durch.
13.11.2025, 15:4113.11.2025, 15:41
Dorothea Meadows / t-online
Ein Artikel von
t-online

Die Skisaison geht gerade erst los, aber in Sölden ist schon Schluss mit lustig: In dem österreichischen Wintersportort im Hinteren Ötztal gelten ab dem 1. Dezember 2025 neue Regeln für feierwütige Snowboarder und Skiläufer. Der grösste Abschnitt der Dorfstrasse wird zur alkoholfreien Zone erklärt, wie jetzt mehrere österreichische Medien berichten. So soll eine klare Linie gegen problematische Après-Ski-Eskapaden gezogen werden, heisst es.

Erst Skifahren, dann Aprés-Ski feiern: Im Wintersport-Mekka Sölden wird jetzt hart gegen Eskapaden durchgegriffen (Symbolbild).
Erst Skifahren, dann Aprés-Ski feiern: Im Wintersport-Mekka Sölden wird jetzt hart gegen Eskapaden durchgegriffen (Symbolbild).Bild: imago

Betroffen sei der Bereich zwischen der Giggijoch- und der Gaislachkogelbahn sowie das Umfeld des Wohn- und Pflegeheims und des Schülerhorts. In diesem Bereich drängten sich nachts ansonsten die Partygäste. Laut der neuen Verordnung soll in diesem Abschnitt das Trinken von Alkohol sowie das Mitführen offener Flaschen oder Becher verboten sein. Der Beschluss des Gemeinderates sei aufgrund «ausufernder Szenen» getroffen worden.

Fussball mit Biergläsern

«Immer mehr Gäste sind zum Rauchen vor die Lokale gegangen und haben dort auf dem Gehsteig mit Alkohol weitergefeiert», sagte der Söldner Vizebürgermeister Maximilian Riml im Gespräch mit der Tageszeitung «Krone». Andere hätten sich alkoholische Getränke in Geschäften gekauft und sie dann draussen mitten auf der Strasse oder dem Gehsteig getrunken, so Riml weiter. Es sei «eine wahre Saufmeile» entstanden. Riml schildert auch eine Szene, in der Betrunkene mit Biergläsern mitten auf der Strasse Fussball spielten.

Die Lärmbelästigung, zerbrochene Flaschen oder Biergläser und andere Verunreinigungen seien für die Anwohner unzumutbar geworden. Man habe die Wirte mit ins Boot geholt, um die neue Verordnung sinnvoll zu gestalten und durchzusetzen. Herbergsbetriebe seien vorab informiert worden, damit sie ihre Gäste rechtzeitig aufklären können.

Bei Verstössen gegen das Alkoholverbot auf der Dorfstrasse drohen ab 1. Dezember Geldstrafen von bis zu 2'000 Euro, heisst es. Es werde Kontrollen geben. «Wir hoffen, dass mit der Massnahme die Aufenthalts- beziehungsweise Lebensqualität für Gäste und Einheimische weiter steigt», so Riml.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Adventskalender 2025
1 / 12
Adventskalender 2025

Ob Beauty, Alkohol oder Spiele: bei den Adventskalendern 2025 ist für jeden etwas dabei.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweizer Männer in ländlichen Regionen haben schlechtere Spermien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
13.11.2025 16:37registriert September 2020
Das Gros wird wohl nicht mal Ski dabei haben. Österreich setzte in vielen Gebieten auf ein Winter-Malle und hat nun die Quittung.
525
Melden
Zum Kommentar
avatar
Garp
13.11.2025 15:47registriert August 2018
Wenn Gäste sich nicht respektvoll ihren Gastgebern gegenüber benehmen, geht es nicht anders. Sie haben mein volles Verständnis.
414
Melden
Zum Kommentar
avatar
Donko89
13.11.2025 16:17registriert Mai 2021
Tja wer nicht hören will muss fühlen. Besoffene kann man nur radikal erziehen und dass sind dann halt Verbote. Und nein: Der "normale" Apres-Ski-Tourist ist davon nicht betroffen. Feier dort wo es erlaubt ist und alle sind zufrieden.
385
Melden
Zum Kommentar
37
US-Aussenminister Marco Rubio fordert Waffenruhe im Sudan +++ Shutdown in den USA beendet
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump bleibt in den Vereinigten Staaten von Amerika kein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen.
Zur Story