International
Pakistan

Pakistan: Gericht hebt Todesurteil gegen christliches Ehepaar auf

Pakistan: Gericht hebt Todesurteil gegen christliches Ehepaar auf

03.06.2021, 15:3803.06.2021, 15:59
Mehr «International»

In Pakistan ist in einem seltenen Urteil ein wegen Gotteslästerung zum Tode verurteiltes christliches Paar freigesprochen worden. Das Oberste Gericht in der Stadt Lahore hob das Urteil nach einer dreitägigen Verhandlung auf, sagte ein Anwalt des Paares der Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag.

Das Ehepaar war 2014 zum Tode verurteilt worden, nachdem ein Imam ihm vorgeworfen hatte, blasphemische Textnachrichten verschickt zu haben. Das Paar hatte bestritten, die Nachrichten gesendet zu haben, und sah sich als Opfer einer Verschwörung nach einem Streit mit muslimischen Arbeitskollegen, sagte ihr Anwalt.

Die Entscheidung zu dem christlichen Paar ist die zweite derartige nach dem Fall der Christin Asia Bibi. Die Frau sass fast zehn Jahre in der Todeszelle, bevor sie im Jahr 2018 freigesprochen wurde.

Das Europäische Parlament hatte Mitte Mai in einer Resolution die Aufhebung des Todesurteils und die sofortige Freilassung des Paares gefordert. Pakistans Blasphemiegesetze sehen für alles, was als Beleidigung des Islam oder des Propheten Mohammed angesehen wird, die Todesstrafe vor. Menschenrechtsaktivisten kritisieren, dass die Gesetze gegen religiöse Minderheiten oder für persönliche Rachefeldzüge missbraucht würden.

Menschenrechtsorganisationen und Aktivisten begrüssten die Entscheidung von Donnerstag. In dem südasiatischen Land sind noch weitere Berufungsverfahren in hunderten Blasphemiefällen anhängig. Die Richter entscheiden diese aber oft nicht, da sie heftige Reaktionen radikaler Geistlicher und ihrer oft gewalttätigen Anhänger fürchten. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fretless Guy
03.06.2021 18:15registriert Juli 2018
Einfach unfassbar was Religionen im 21. Jahrhundert noch immer anrichten können.
Wir können der Geschichte wirklich dankbar sein, dass bei uns die Scheiterhaufen erloschen, Vierteilungen, Steinigungen usw. nicht mehr vorkommen.
294
Melden
Zum Kommentar
avatar
M&M
03.06.2021 18:24registriert März 2016
Einfach nur grauenhaft, dass man für so etwas die Todesstrafe bekommen kann!
220
Melden
Zum Kommentar
7
90'000 Esten singen gegen Putin – zu Besuch auf dem grössten Gesangsfestival der Welt
Offiziell gibt sich das grösste Gesangsfest der Welt im estnischen Tallinn unpolitisch. Aber die Kraft der Lieder ist ungestüm, hat das Land 1990 von den Sowjets befreit.

Jetzt heisst es improvisieren. Nach dem eiskalten Wind vom Freitag ist fürs Wochenende Regen angesagt. Die langen Pyjamahosen kommen unter die Manchesterhose, zwei Socken über die Füsse, über das Langarm-Unterhemd der Rollkragenpullover und die Winterstrickjacke – darüber die Regenjacke. Und kaum das Gesangsfestgelände in Sichtweite, ist es Zeit für die Pelerine, dieses Nichts zwischen Plastiksack und Kleidungsstück, das Schwitzen macht. Trotzdem vermisse ich bald Handschuhe. Bin ich ein Warmduscher?

Zur Story