International
Papst

Papst Franziskus trifft erstmals argentinischen Präsidenten Milei

Trotz früherer Beleidigungen – Papst trifft erstmals argentinischen Präsidenten Milei

11.02.2024, 17:4511.02.2024, 17:51

Papst Franziskus hat sich am Sonntag erstmals mit dem neuen Präsidenten seines Heimatlands Argentinien, Javier Milei, getroffen. Vor einem Gottesdienst zur Heiligsprechung einer argentinischen Nonne begrüssten sich die beiden am Sonntag im Petersdom.

epa11144453 A handout picture provided by the Vatican Media shows Pope Francis meets Argentina's President Javier Milei in St. Peter's Basilica prior to the Mass for Canonization of Maria An ...
Es kam sogar zu einer Umarmung zwischen Papst Franziskus und Javier Milei.Bild: keystone

Das Verhältnis galt bislang als belastet: Im Wahlkampf um das höchste Staatsamt hatte Milei den Papst noch als «Dummkopf» und «Hurensohn» beschimpft, der rund um die Welt für den Kommunismus werbe. Inzwischen hat er aber bereits eine Einladung zum Staatsbesuch ausgesprochen. Franziskus war seit Beginn seines Pontifikats 2013 nicht mehr zurück in seiner Heimat.

Vor Beginn des Gottesdienstes begrüssten sich Franziskus und Milei herzlich. Der Papst, der im Rollstuhl sass, und der Präsident fassten sich auch an den Schultern. An diesem Montag empfängt der Papst den Gast aus seiner Heimat dann auch zu einer privaten Audienz. Milei ist seit Dezember argentinischer Präsident.

Reist der Papst nach Südamerika?

Anlass des Besuchs ist die Heiligsprechung der Argentinierin Mama Antula (1730-1799). Die katholische Ordensfrau – mit bürgerlichem María Antonia di San Giuseppe de Paz y Figueroa – ist die erste Frau aus Lateinamerika, die heiliggesprochen wurde. Wegen ihres Einsatzes für Arme und Kranke würdigte sie der Papst als besonderes Vorbild für Nächstenliebe auch in heutiger Zeit.

Mit Interesse wird verfolgt, ob sich die Besuchspläne des gebürtigen Argentiniers konkretisieren. Der 87-Jährige hat angekündigt, in der zweiten Hälfte dieses Jahres zum ersten Mal wieder in seine Heimat reisen zu wollen. Allerdings macht ihm seit einiger Zeit die Gesundheit deutlich zu schaffen.

Seine geplante Reise Ende vergangenen Jahres zum Weltklimagipfel in Dubai musste Franziskus kurzfristig absagen. Auf dem Programm des argentinischen Staatschefs stehen am Montag auch Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und Staatspräsident Sergio Mattarella. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vom Winde verweht: Der Papst wird Opfer eines Photoshop-Battles
1 / 30
Vom Winde verweht: Der Papst wird Opfer eines Photoshop-Battles
Als letzte Station seiner 6-tägigen Amerikareise besuchte Papst Franziskus im September 2015 die US- amerikanische Grossstadt Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania.
quelle: epa/reuters pool / tony gentile / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Papst Franziskus fordert die Einführung einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Jubel für Trump, Pfiffe für Netanjahu in Tel Aviv
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat kurz vor der erhofften Freilassung der letzten Gaza-Geiseln die entscheidende Rolle von US-Präsident Donald Trump hervorgehoben. «Wir alle sind Präsident Trump zu tiefstem Dank verpflichtet», sagte Witkoff vor Angehörigen und Freunden der Verschleppten sowie zahlreichen Teilnehmern einer Grosskundgebung in Tel Aviv. Sobald der Name Trump fiel, wurde Witkoff von langanhaltendem Applaus und «Danke Trump»-Rufen unterbrochen. Ein Sprecher der Familienangehörigen sagte, auf dem Platz seien rund 400'000 Menschen.
Zur Story