International
People-News

Sandra Bullock trauert um ihren Freund Bryan Randall

Sandra Bullock trauert um ihren Freund Bryan Randall

Sandra Bullock trauert um ihren Freund: Bryan Randall ist mit 57 Jahren gestorben. Der Fotograf war an ALS erkrankt.
08.08.2023, 07:1308.08.2023, 07:13
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Trauer um Bryan Randall. Der Fotograf und langjährige Lebensgefährte von Sandra Bullock ist am Wochenende gestorben, wie seine Familie dem US-Magazin «People» mitgeteilt hat. Er wurde 57 Jahre alt.

Actress Sandra Bullock poses for photographers upon arrival at the premiere of the film 'Ocean's 8' in central London, Wednesday, June 13, 2018. (Photo by Vianney Le Caer/Invision/AP)
Sandra Bullock war acht Jahre mit Bryan Randall liiert.Bild: Vianney Le Caer/Invision/AP/Invision

«Mit grosser Traurigkeit teilen wir mit, dass Bryan Randall am 5. August nach einem dreijährigen Kampf mit ALS friedlich verstorben ist», heisst es in dem Statement, das dem Magazin vorliegt. «Bryan entschied sich schon früh dafür, seinen Weg mit ALS privat zu halten, und diejenigen von uns, die sich um ihn kümmerten, taten ihr Bestes, um seine Bitte zu erfüllen.»

Zudem bedankte sich die Familie bei den Ärzten, die ihn durch die Krankheit begleitet hatten. «In dieser Zeit bitten wir um Privatsphäre, um zu trauern und uns mit der Unmöglichkeit abzufinden, uns von Bryan zu verabschieden.»

Sandra Bullock und Bryan Randall waren seit 2015 ein Paar. Kennengelernt hatten sich die beiden, als er den Geburtstag ihres Sohnes Louis fotografierte. Kurz darauf machten sie ihre Beziehung öffentlich. (t-online, rix)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Uber-Rivale Lyft bringt chinesische Robotaxis nach Europa
Der Uber-Rivale Lyft will nach dem Kauf der Mobilitäts-App Freenow in grossem Stil chinesische Robotaxis nach Europa bringen. Der Start ist für 2026 in Deutschland und Grossbritannien geplant – sofern die Behörden grünes Licht geben. Mit der Zeit solle die Flotte von Fahrzeugen des chinesischen Technologie-Konzerns Baidu auf «tausende» autonome Wagen ausgebaut werden, teilte Lyft mit.
Zur Story