People-News
Ralf Wolter wirkte in zahlreichen Produktionen mit, unter anderem in der «Winnetou»-Reihe. Jetzt ist der Schauspieler im Alter von 95 Jahren gestorben.
14.10.2022, 11:3214.10.2022, 17:00
Ein Artikel von
Wolter (links) mit Old Shatterhand.Bild: imago stock&people
Seit Anfang der Fünfzigerjahre stand er vor der Kamera, über 230 Engagements hatte er inne. Nun ist Ralf Wolter, Schauspieler und Synchronsprecher, im Alter von 95 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Ehefrau der Deutschen Presse-Agentur am Freitag in München. Weitere Angaben machte sie nicht.
Grosse Bekanntheit erlangte der geborene Berliner durch seine Auftritte in den beliebten «Winnetou»-Filmen, darin verkörperte er die Rolle des Sam Hawkens. In einer weiteren Karl-May-Verfilmung mimte er die Charaktere Hadschi Halef Omar und Andreas Hasenpfeffer.
Darüber hinaus wirkte er in vielen weiteren sehr bekannten Filmen mit. So etwa «Otto – Der Liebesfilm», «Alle Tage kein Sonntag» oder «Einer spinnt immer». Auch in Fernsehserien, wie «Der Alte», «Die Krimistunde» oder «Grossstadtrevier», könnten Zuschauer dem Verstorbenen begegnet sein.
Zuletzt lebte er mit seiner Frau Edith, die er Ende der Fünfzigerjahre geheiratet hatte, in München. Aus ihrer Ehe stammen zwei Kinder.
(dpa,t-online.de,CKo)
Diese Persönlichkeiten haben uns 2022 schon verlassen
1 / 86
Diese Persönlichkeiten haben uns 2022 verlassen
Erinnern wir uns noch einmal: An die Queen. An Endo Anaconda, den grössten Schweizer Singer-Songwriter der letzten Jahrzehnte. An den schweizerisch-französischen Regisseur Jean-Luc Godard, der im Kino die Nouvelle Vague mitprägte. An den Friedennobelpreisträger Michail Gorbatschow, der zusammen mit Ronald Reagan das Ende des Kalten Krieges einleitete. Oder an den Modeschöpfer Thierry Mugler, dessen fantastische Kreationen nicht von dieser Welt waren. ...
Mehr lesen quelle: imago
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Waffenlieferungen in die Ukraine haben 2024 zu einem neuen Rekordwert bei den deutschen Rüstungsexporten geführt.
Die deutsche Regierung genehmigte im vergangenen Jahr Ausfuhren von Kriegswaffen und militärischer Ausrüstung für 13,33 Milliarden Euro – so viel wie nie zuvor. Weit mehr als die Hälfte davon ging mit 8,15 Milliarden Euro an die Ukraine für den Abwehrkampf gegen die russischen Invasoren.
RIP, Sam Hawkins
Eine berühmte deutsche Filmstimme ist von uns gegangen.
Mögest Du Frieden in den ewigen Jagdgründen finden Ralf Wolter.
Dein feines Lachen welches Du Sam Hawkins geliehen hast, wird weiterbestehen.