International
People

«Orange Is the New Black»-Star Kathryn Kates ist tot

«Orange Is the New Black»-Star Kathryn Kates ist tot

Trauer um Kathryn Kates: Die Schauspielerin, die unter anderem in der Erfolgsserie «Orange Is the New Black» zu sehen war, ist an den Folgen ihrer Krebserkrankung gestorben. Sie wurde 73 Jahre alt.
27.01.2022, 06:40
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Seit Anfang der Achtzigerjahre stand Kathyn Kates vor der Kamera. Bekannt wurde die New Yorkerin vor allem als Seriendarstellerin. So war sie zum Beispiel in «Orange Is the New Black» zu sehen, aber auch in Serien-Hits wie « Seinfeld », «Law & Order» oder «Die Sopranos».

«Eine wahre Ikone»

Jetzt ist die Schauspielerin im Alter von 73 Jahren gestorben, wie ihre Agentur auf Instagram bekannt gab. «Sie war immer unglaublich mutig und weise und ging jede Rolle mit grösster Leidenschaft an», schrieb das Team hinter der Agentur zu einem Foto, auf dem Kathryn Kates über das ganze Gesicht strahlt.

«Eine wahre Ikone. Wir werden dich vermissen», heisst es weiter. Wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten, soll sie den Folgen einer Lungenkrebserkrankung erlegen sein.

Kaum eine Serie ohne Kathryn Kates

Kates' Schauspielkarriere begann in den Fünfzigerjahren zunächst auf der Theaterbühne. In den Achtzigern ergatterte sie schliesslich erste kleinere Fernsehrollen, ehe sie in den Erfolgsformaten «Matlock», «Thunder Alley» und «Seinfeld» zu sehen war. Auch für die Serien «Lizzie McGuire», «Judging Army» und «Rescue Me» wurde sie engagiert.

Internationale Bekanntheit erlangte sie aber vor allem durch ihre Rolle der Amy Kanter-Bloom in der Netflix-Reihe «Orange Is the New Black». Zuletzt wirkte sie 2021 in dem Krimidramafilm «The Many Saints of Newark» mit.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Persönlichkeiten haben uns 2021 verlassen
1 / 174
Diese Persönlichkeiten haben uns 2021 verlassen
Erinnern wir uns noch einmal: an die Schauspielerin Libuše Šafránková, das einzig wahre Aschenbrödel, an Joan Didion, an Jean-Paul Belmondo, an den 19-jährigen Schweizer Motorradrennfahrer Jason Dupasquier, an Milva, die unsterbliche italienische Schlagerdiva. An Prinz Philipp, der über sieben Jahrzehnte der Begleiter der Queen war. An den unglücklichen Willi Herren und die noch unglücklichere Kasia Lenhardt. Und an Guido Eugster, der uns mit dem Trio Eugster und Melodien wie dem «Walensee» noch lang in den Ohren liegen wird. ... Mehr lesen
quelle: sme
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Mehr als 360 Journalisten weltweit in Haft – 50 davon in China

    Ende 2024 sind einer Nichtregierungsorganisation zufolge weltweit 361 Journalisten inhaftiert gewesen. Diese Schätzung «sollte ein Alarmsignal sein», erklärte das in New York ansässige Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) am Donnerstag.

    Zur Story