International
People

Deutsche Stimme von Michael Caine: Jürgen Thormann ist gestorben

Deutsche Stimme von Michael Caine: Jürgen Thormann ist gestorben

23.11.2024, 13:5523.11.2024, 13:55

Er war die deutsche Stimme von Michael Caine, Peter O’Toole und «Gandalf» Ian Kellen: Der Synchronsprecher und Schauspieler Jürgen Thormann ist gestorben. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Samstag aus dem Umfeld des Berliner Künstlers. Er wurde 96 Jahre alt.

Thormann synchronisierte seit Jahrzehnten den britischen Filmstar Michael Caine in allen dessen Filmen. Seine sonore Stimme – häufig im Stil eines britischen Gentlemans gesprochen – kennt das Kino- und Fernsehpublikum zum Beispiel aus den «Batman»-Filmen als Butler Alfred Pennyworth.

Thormann hat fast 1'400 Rollen vornehmlich von Hollywoodstars in der deutschen Fassung gesprochen und gehörte mit Grössen wie Eckart Dux, Arnold Marquis und Thomas Danneberg zu den wichtigsten Synchronsprechern der Nachkriegszeit.

Auch in Hörspielreihen wie «Die drei ???», «TKKG» und «Benjamin Blümchen» hatte Thormann markante Gastauftritte. Als TV-Schauspieler war er unter anderem in der ZDF-Serie «Jakob und Adele» zu sehen. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Japan und der Krieg gegen die Bären – jetzt werden die Polizisten bewaffnet
Neben unbewaffneten Soldaten sollen in Japan nun auch bewaffnete Polizisten Jagd auf Bären machen: Wie die japanische Polizei am Donnerstag mitteilte, werden die mit Gewehren bewaffneten Bereitschaftspolizisten ab kommender Woche in den nördlichen Präfekturen Iwate und Akita eingesetzt, wo es die meisten Bärenangriffe gab.
Zur Story