International
Populärkultur

Blake Lively verklagt Co-Star wegen sexueller Belästigung am Set

FILE - Blake Lively poses for photographers upon arrival at the UK Gala Screening for the film 'It 'Ends With Us' on Thursday, Aug, 8, 2024 in London. (Photo by Scott A Garfitt/Invision ...
Blake Lively erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Co-Star Justin Baldoni. Bild: keystone

Blake Lively verklagt Co-Star wegen sexueller Belästigung am Set

22.12.2024, 13:0922.12.2024, 14:54
Michelle Nuhn / watson.de
Mehr «International»

Im Sommer dieses Jahres erschien das Drama «Nur noch ein einziges Mal» (Originaltitel: «It Ends With Us») weltweit in den Kinos. Für die Buchverfilmung aus der Feder von Bestseller-Autorin Colleen Hoover holte man sich statt neuer Gesichter zwei bekannte Schauspieler ins Boot. So wurde Blake Lively zum Star des Films, während Justin Baldoni («Jane the Virgin») sowohl die Produktion als auch eine der anderen Hauptrollen übernahm.

Bereits während des Drehs kamen immer wieder Gerüchte auf, am Set habe es zwischen ihnen ordentlich geknallt. Vor allem der einstige «Gossip Girl»-Star geriet wiederholt in die Kritik. Nun ist es aber Blake Lively, die schwerwiegende Vorwürfe erhebt – und zwar gegen keinen Geringeren als ihren Co-Star Justin Baldoni.

Schauspielerin leitet rechtliche Schritte ein

Wie mehrere US-Medien bereits berichteten, beschuldigt die 37-Jährige ihren Schauspielkollegen der sexuellen Belästigung und Schaffung eines toxischen Arbeitsumfelds am Set. Bei der kalifornischen Justiz hat sie deswegen nun Beschwerde gegen Justin Baldoni und das Filmstudio eingereicht. Der Schauspieler selbst bestreitet die Anschuldigungen bislang vehement.

In Rechtsdokumenten behauptet das Team der Schauspielerin, dass es bereits am 4. Januar dieses Jahres ein «All-Hands»-Treffen gegeben haben soll. Bei diesem hätten Anwesende über ein angebliches «unangemessenes Verhalten» seitens Justin Baldoni sowie Jamey Heath, dem CEO seiner Produktionsfirma, geklagt.

Schliesslich stimmten «alle anwesenden Parteien zu, dass das beschriebene Verhalten eingestellt wird», heisst es in der Klage, die der «New York Times» vorliegt. Einer der besprochenen Punkte sei damals gewesen, dass sich Justin Baldoni nicht länger ohne Weiteres Zutritt zum Trailer von Blake Lively verschaffen dürfe. Dazu heisst es:

«Kein Betreten, kein Versuch des Betretens, kein Unterbrechen, Bedrängen oder Auffordern von [Blake Lively], ihren Trailer oder den Make-up-Trailer von Herrn Heath oder Herrn Baldoni zu betreten, während sie nackt ist.»

Wobei die Anschuldigungen damit noch längst nicht ihr Ende finden. So habe der Schauspieler und Produzent zudem seine Freunde ans Set geholt, um diese beim Dreh intimer Sexszenen von Blake Lively zusehen zu lassen.

Auf Forderung des Teams der US-Amerikanerin habe man sich darauf geeinigt, dass «alle Schauspieler, die mit [Blake Lively] an intimen Szenen teilnehmen, in denen sie in irgendeiner Form nackt [...] zu sehen ist, aktive, arbeitende Schauspieler sein müssen».

Justin Baldonis Anwalt erkennt tückischen Plan

Schlussendlich habe das aber offenbar nicht für geklärte Fronten gesorgt. So habe Justin Baldoni an einer Kampagne der «sozialen Manipulation» teilgenommen, um ihren Ruf zu «zerstören», lässt die Klage der «Gossip Girl»-Darstellerin verlauten. Sie selbst kommt in einer Erklärung gegenüber der «New York Times» zuletzt auch zu Wort und betont:

«Ich hoffe, dass meine Klage dazu beiträgt, den Schleier über diesen unheilvollen Vergeltungstaktiken zu lüften, mit denen Menschen geschädigt werden sollen, die Fehlverhalten melden, und dass sie dazu beiträgt, andere zu schützen, die ins Visier genommen werden könnten.»

Gegenüber «TMZ» gab auch Justin Baldonis Anwalt, Bryan Freedman, ein Statement zu den Anschuldigungen ab. Dieser wetterte gegen die Klage und sagte, dass sie darauf abziele, «ihren negativen Ruf zu bereinigen». Die Behauptungen seien demnach «falsch, empörend und absichtlich anzüglich, mit der Absicht, öffentlichen Schaden anzurichten».

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gen X
22.12.2024 13:42registriert August 2023
Gemäss New York Times hat sich Baldoni eine PR-Beraterin ins Boot geholt, die Erfahrenn darin ist, eine Hetzkampagne gegen bestimmte Personen in den SozMed aufzuziehen. Sie ist federführend in der besagten Kampagne gegen Lively.
Das ist mMn so gut wie ein Eingeständnis. Wer nichts zu verbergen hat, zieht nicht so eine Rufzerstörung auf.
5410
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randy Orton
22.12.2024 13:51registriert April 2016
Blake Lively hat es weder nötig ihren Ruf aufzupolieren, noch Ruhm oder Geld mit erfundenen Anklagen zu erhalten. Alle Anschuldigungen sind zudem relativ einfach überprüfbar und von Dritten bezeugbar. Ich zweifle keine Sekunde, dass sie erfolgreich sein wird mit der Anklage und der/die Täter hoffentlich bald bestraft werden.
6118
Melden
Zum Kommentar
avatar
Legume
22.12.2024 13:28registriert Februar 2014
Diese Szene ist doch schon seit Jahrzehnten kaputt und es finden sich immer wieder neue junge Opfer. Ich hoffe es bekommen alle ihren gerechten Prozess und werden eingesperrt.
428
Melden
Zum Kommentar
23
    Klimaziele im Strassenverkehr: EU laut Bericht auf gutem Weg
    Forscher der Organisation ICCT (Internationaler Rat für sauberen Verkehr) sehen die EU auf einem guten Weg für ein Erreichen der Klimaziele im Strassenverkehr.

    Doch warnen sie anlässlich eines am Dienstag veröffentlichten Berichts vor einer Abkehr vom Verbrenner-Aus.

    Zur Story