International
Rassismus

Rassistisches Hassverbrechen: US-Bundesjustiz klagt Attentäter von Charleston an

1 / 9
Die Bildersammlung des Charleston-Attentäters
Auf seiner Homepage hat Dylann R., der in Charleston in einer Kirche neun Menschen getötet hat, ein Manifest und mehrere Bilder von sich veröffentlicht. Sie zeigen seine rassistische Gesinnung.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Rassistisches Hassverbrechen: US-Bundesjustiz klagt Attentäter von Charleston an

22.07.2015, 22:0523.07.2015, 08:39

Gegen den mutmasslichen Attentäter von Charleston, Dylann Roof, ist von der US-Bundesjustiz Anklage wegen eines rassistischen Hassverbrechens erhoben worden. Justizministerin Loretta Lynch verkündete am Mittwoch in Washington die 33 Punkte umfassende Anklage.

«Rassistisch motivierte Gewalt»: Loretta Lynch bei der Medienkonferenz
«Rassistisch motivierte Gewalt»: Loretta Lynch bei der MedienkonferenzBild: Pablo Martinez Monsivais/AP/KEYSTONE

«Rassistisch motivierte Gewalt wie diese ist der ursprüngliche inländische Terrorismus», sagte Lynch bei einer Medienkonferenz. Noch sei keine Entscheidung gefallen, ob die Bundesjustiz die Todesstrafe für den 21-Jährigen anstrebe.

Roof wird vorgeworfen, Mitte Juni während einer Bibelstunde in einer afroamerikanischen Kirche in Charleston neun Schwarze erschossen zu haben. In einem im Internet verbreiteten Manifest machte der 21-jährige Weisse rassistische Äusserungen. 

Die Justiz im Bundesstaat South Carolina klagte den jungen Mann bereits wegen neunfachen Mordes, dreifachen versuchten Mordes und dem Einsatz einer Waffe für ein Gewaltverbrechen an. (sda/afp)

1 / 13
Amoklauf in Schwarzen-Kirche in Charleston
Polizisten diskutieren am Tatort vor der Emanuel AME Church in Charleston, South Carolina. (AP Photo/David Goldman)
quelle: ap/ap / david goldman
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Es wird erwartet»: Die Sprache verrät, wer beim ersten US-Friedensplan federführend war
In der ersten und mittlerweile bereits wieder überholten Version des US-Friedensplans für die Ukraine standen Sätze, die Wladimir Putin diktiert haben dürfte. Das ist laut der Analyse eines Sprachwissenschaftlers klar.
Der erste Friedensplan der US-Regierung zur Beendigung des Krieges, der ursprünglich 28 Punkte beinhaltete und zwischenzeitlich im Sinne Europas und der Ukraine bereits deutlich angepasst wurde, trug die Handschrift des Kremls. Das ist wortwörtlich zu nehmen: Übers Wochenende hat die britische Zeitung «Guardian» entlarvt, dass manche Sätze des 28-Punkte-Papiers verdächtig nach Putin klingen. Sie scheinen ursprünglich in russischer Sprache entstanden zu sein.
Zur Story