International
Raumfahrt

Drei chinesische Astronauten nach fünf Monaten zurück auf der Erde

Drei chinesische Astronauten nach fünf Monaten zurück auf der Erde

31.10.2023, 10:3831.10.2023, 10:38
Mehr «International»

Nach fünf Monaten an Bord der chinesischen Raumstation sind drei Astronauten zur Erde zurückgekehrt. Die Rückkehrkapsel des Raumschiffs «Shenzhou 16» (Magisches Schiff) wurde von einem grossen Fallschirm abgebremst und landete am Dienstag in der Nähe des Weltraumbahnhofs Jiuquan in der Wüste Gobi, wie auf Livebildern des Staatsfernsehens zu sehen war.

epa10950030 Astronaut Gui Haichao is out of the return capsule of the Shenzhou-16 manned spaceship at the Dongfeng Landing Site in north China's Inner Mongolia Autonomous Region, 31 October 2023. ...
Astrpmait Gui Haichao vor der Rückkehrkapsel.Bild: keystone

Die Raumfahrer Zhu Yangzhu, Gui Haichao und Kommandant Jing Haipeng waren am 30. Mai ins All gestartet. Vor ihrer Rückkehr zur Erde war am vergangenen Donnerstag eine neue dreiköpfige Crew mit dem Raumschiff «Shenzhou 17» zur Raumstation «Tiangong» (Himmelspalast) aufgebrochen. Es war der zweite Crewwechsel seit der vollständigen Inbetriebnahme der Station Anfang des Jahres.

Kommandant der neuen Mission ist Tang Hongbo (48), ein Raumfahrt-Veteran, der vor gut zwei Jahren nach einem dreimonatigen Aufenthalt im All mit der Mission «Shenzhou 12» zur Erde zurückgekehrt war. Mit ihm fliegen Tang Shengjie (33) und Jiang Xinlin (35) zum ersten Mal ins All. Gemessen am Durchschnittsalter ist es die jüngste Besatzung, die China bisher ins All geschickt hat.

China treibt sein Raumfahrtprogramm weiter voran. Wie die USA wollen auch die Chinesen wieder Menschen auf den Mond schicken. Die erste bemannte Mondmission der Volksrepublik ist für 2030 geplant. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Dieser Philosoph hilft Trump, den perfekten Überwachungsstaat zu schaffen
Alex Karp ist Doktor der Philosophie und CEO des boomenden Technologieunternehmens Palantir, das auch in der Schweiz tätig ist. Dank seiner Software lassen sich alle Arten von Menschen aufspüren, überwachen – und gezielt töten.
2025 ist das Jahr des Alexander oder Alex Karp, auch wenn ihn noch immer viele Menschen ausserhalb der Tech- und Finanzbranche nicht kennen und auch nicht wissen, was sein mysteriöses und oft klandestin agierendes Unternehmen Palantir eigentlich so erfolgreich macht.
Zur Story