International
Raumfahrt

Indiens Mondlandung: «Chandrayaan-3» erfolgreich gelandet

Video: twitter/ Mufaddal Vohra

Indien ist auf dem Mond – «Chandrayaan-3» ist erfolgreich gelandet

«Chandrayaan-3» ist erfolgreich auf unserem Trabanten gelandet. Die Entwicklungen zu Indiens Mondmission im Livestream.
23.08.2023, 14:4023.08.2023, 17:57

Nach den USA, der Sowjetunion und China ist Indien nun das vierte Land, dem eine erfolgreiche Landung auf dem Mond gelungen ist. Am Mittwoch um 14.33 Uhr Schweizer Zeit ist die Sonde «Chandrayaan-3» erfolgreich auf dem Mond gelandet.

Die Entwicklungen im Livestream:

Die Mission «Chandrayaan-3» ist bereits der zweite Versuch Indiens, nachdem der erste 2019 misslungen war – diesmal hat es aber geklappt. Es sei ein grosser Sprung, sagte der vom BRICS-Gipfel in Südafrika zugeschaltete Premierminister Narendra Modi.

Indien in Aufregung

epa10813286 Indian students gather around a model of the Indian Space Research Organisation's (ISRO) mission Chandrayaan-3 to celebrate its first attempt to land on the moon, in Chennai, India, 2 ...
Indische Studenten versammeln sich am 22. August 2023 in Chennai, Indien, um ein Modell der «Chandrayaan-3»-Mission der indischen Weltraumforschungsorganisation (ISRO), um deren ersten Versuch, auf dem Mond zu landen, zu feiern.Bild: keystone

«Chandrayaan-3» war Mitte Juli gestartet. «Chandrayaan» bedeutet «Mondfahrzeug» auf Sanskrit. Sie hatte zunächst die Erde umkreist und war dann in eine Mondumlaufbahn gewechselt.

Die Freude über die Landung:

Video: twitter/ Mufaddal Vohra

Mit der unbemannten Mission will Indien die kaum untersuchte Südseite des Mondes rund zwei Wochen lang erforschen. Ein erster Versuch war 2019 misslungen. Bei der Mission krachte das Landemodul auf die Oberfläche des Erdtrabanten. Später teilte die Weltraumbehörde dem Parlament in Neu-Delhi mit, während der Annäherung an den Mond habe es Probleme mit dem Bremsen gegeben.

Indien ist stolz

epa10811290 A board is installed on a roadside to celebrate the Indian Space Research Organisation (ISRO)'s ambitious mission Chandrayaan-3's first attempt to land on the Moon's south p ...
Am 21. August 2023 wird in Chennai eine Tafel am Strassenrand aufgestellt, um den ersten Versuch von «Chandrayaan-3», auf der Südpolregion des Mondes zu landen, zu feiern.Bild: keystone

Russland war am vergangenen Sonntag bei einer Mondmission gescheitert: Die Raumsonde «Luna-25» sei nach einer «ausserplanmässigen Situation» auf der Mondoberfläche aufgeschlagen und habe aufgehört zu existieren, hatte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos in Moskau mitgeteilt. Auch «Luna-25» sollte in der Nähe des Südpols landen.

Indiens erster Landeversuch auf dem Mond war ebenfalls misslungen: Vor vier Jahren krachte das Landemodul bei der Mission «Chandrayaan-2», die wie die jetzige aus einem Orbiter, einem Lander und einem Rover bestand, auf die Oberfläche des Erdtrabanten. Später teilte die Weltraumbehörde mit, dass es während der Annäherung an den Mond Probleme mit dem Bremsen gab. Der Orbiter umkreist aber bis heute den Mond.

Für die jetzige Mission seien Anpassungen vorgenommen worden, um die Probleme der Vorgängermission zu beheben, hiess es von der ISRO. Die erste Sonde «Chandrayaan-1» war 2008 gestartet und hatte den Mond umkreist, ohne auf ihm zu landen.

Mit der Mission «Chandrayaan-3» will Indien unter anderem mehr über gefrorenes Wasser auf dem Mond herausfinden, das auf und unter der Mondoberfläche nachgewiesen wurde. Solches Eis könnte unter anderem bei künftigen bemannten Mondmissionen von Nutzen sein.

(yam/cpf/lak/cpf/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn die Planeten am Nachthimmel so nah wie der Mond wären
1 / 11
Wenn die Planeten am Nachthimmel so nah wie der Mond wären
Das vertraute Bild: Unser Trabant steht am Nachthimmel, hier über dem Bundeshaus in Bern. Durchmesser: 3474,2 kmMittlere Distanz zur Erde: 384'400 km
quelle: watson/keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
110 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
23.08.2023 14:34registriert Oktober 2019
Gratulation an Indien, wird ein paar Russen ziemlich ärgern😅
11916
Melden
Zum Kommentar
avatar
Doppellottotreffer
23.08.2023 13:02registriert September 2021
Nicht nur ganz Indien hofft auf einen Erfolg mit sanfter Landung, sondern eigentlich alle mit Ausnahme jener Russen, welche mit einem überstürzten Start von Luna-25 Indien aus rein propagandistischen Gründen zuvorlommen wollten und dabei käglich gescheitert sind.
8414
Melden
Zum Kommentar
avatar
Offi
23.08.2023 16:37registriert Januar 2018
Hätten sie das Geld nicht besser im eigenen Land zur Bekämpfung der Armut verwendet als im Mondstaub zu versenken?
3612
Melden
Zum Kommentar
110
«Es ist die Hölle für uns» – 16 Tote nach Explosion in US-Fabrik
Nach der verheerenden Explosion in einer Sprengstofffabrik im US-Bundesstaat Tennessee haben die Ermittler keine Hoffnung mehr auf Überlebende unter den Vermissten. Die Angehörigen der mutmasslich 16 Todesopfer seien informiert worden, sagte der Sheriff von Humphrey County, Chris Davis, bei einer Pressekonferenz am Samstag (Ortszeit), über die mehrere US-Medien berichteten.
Zur Story