International
Raumfahrt

Vier Astronauten sind zur ISS gestartet

Danish astronaut Andreas Mogensen, left, front, NASA astronaut Jasmin Moghbeli, right front, Russian cosmonaut Konstantin Borisov, bck left, and Japanese astronaut Satoshi Furukawa leave the Operation ...
Der Däne Andreas Mogensen, die US-Amerikanerin Jasmin Moghbeli, der Russe Konstantin Borissow und der Japaner Satoshi Furukawa haben die Erde am Samstagmorgen verlassen.Bild: keystone

Vier Astronauten sind zur ISS gestartet

26.08.2023, 13:1426.08.2023, 15:36

Vier Raumfahrende sind am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) vom Nasa-Weltraumbahnhof Cape Canaveral Richtung Raumstation ISS gestartet. Angetrieben von einer Falcon-9-Rakete hoben die US-Amerikanerin Jasmin Moghbeli, der dänische ESA-Astronaut Andreas Mogensen, der Japaner Satoshi Furukawa und der Russe Konstantin Borissow an Bord der SpaceX-Kapsel «Dragon» ab.

A SpaceX Falcon 9 rocket carrying the company's Dragon spacecraft is launched on NASA's SpaceX Crew-7 mission to the International Space Station with NASA astronaut Jasmin Moghbeli, ESA (Eur ...
Der Start der SpaceX Falcon Rackete mit der SpaceX-Kapsel «Dragon». Bild: keystone

Nach knapp 24 Stunden soll sie am Aussenposten der Menschheit rund 400 Kilometer über der Erde andocken. Der ursprünglich für Freitag geplante Start war zuvor um einen Tag verschoben worden.

Dort soll die Kapsel einige Tage später eine andere vierköpfige Crew von der ISS wieder zur Erde bringen. Die «Crew 6» besteht aus den US-Amerikanern Stephen Bowen und Warren Hoburg, dem Russen Andrej Fedjajew und dem Emirati Sultan al-Nejadi. Insgesamt befinden sich derzeit sieben Personen auf der Internationalen Raumstation.

Bei der «Crew-7» genannten Mission handelt es sich laut der US-Weltraumbehörde NASA um den achten bemannten Flug des Raumschiffs Dragon der Firma SpaceX des Multimilliardärs Elon Musk. Ausserdem sei es die siebte Rotation der ISS-Besatzung seit 2020. Die neuen Crew-Mitglieder sollen im Weltall für sechs Monate forschen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Erneut Drohnen in Norwegen gesichtet – Flüge umgeleitet, Flughafen gesperrt
Wegen mutmasslicher Drohnensichtungen in Norwegen sind Medienberichten zufolge mehrere Flüge umgeleitet worden.
Ein Flugzeug auf dem Weg von der Hauptstadt Oslo zum Flughafen Bardufoss in der nördlichen Provinz Troms habe am späten Abend umkehren müssen, berichtete unter anderem der Sender NRK unter Berufung auf die Airline Norwegian. Der Flughafen sei demnach vorübergehend geschlossen worden.
Zur Story