International
Reisen

Overtourism: Amsterdam führt Touristenquote ein

Eine Touristin in Amsterdam (Symbolbild).
Eine Touristin in Amsterdam (Symbolbild). bild: shutterstock

Amsterdam sagt dem Massentourismus den Kampf an – und begrenzt Übernachtungen

11.08.2021, 15:1711.08.2021, 15:17

Amsterdam führt eine Touristen-Quote ein. Die Obergrenze liege bei 20 Millionen Übernachtungen im Jahr, geht aus einer Verordnung der Stadt hervor. Die niederländische Hauptstadt will mindestens zehn Prozent weniger Übernachtungen und damit die hohe Belastung durch den Massentourismus eindämmen.

Grundlage dieser Quote ist eine Bürgerinitiative. Rund 30'000 Bewohner der Grachtenstadt hatten eine Begrenzung des Tourismus auf höchstens 12 Millionen Übernachtungen im Jahr gefordert. Dem folgte die Stadt aber nicht. Sie legte die Obergrenze bei 20 Millionen fest. Im Jahr 2019 gab es fast 22 Millionen touristische Übernachtungen in Amsterdam. Durch die Corona-Pandemie ist der Tourismus aber nun total eingebrochen.

Einmal im Jahr muss die Stadt nach der neuen Verordnung die Zahl der Übernachtungen vorlegen. Sobald der Maximal-Wert überschritten wird, verpflichten sich die Behörden zum Eingreifen: Mögliche Massnahmen sind eine Erhöhung der Touristensteuer und Einschränkung der privaten Zimmervermietung etwa über Airbnb.

Die Massnahmen sind nicht neu. Die Stadt hat bereits die Regeln für Plattformen wie Airbnb drastisch verschärft. Die Zahl der Hotelbetten wurde begrenzt und Stadtführungen im historischen Zentrum eingeschränkt. Auch wird erwogen, einen grossen Teil der Prostitution aus dem Rotlicht-Viertel an den Rand der Stand auszulagern und den Verkauf von Soft-Drugs an Touristen in den Coffeeshops zu verbieten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die «Alternatieve Elfstedentocht» auf dem Weissensee in Kärnten
1 / 9
Die «Alternatieve Elfstedentocht» auf dem Weissensee in Kärnten
Hin und her und her und hin – auf dem Weissensee in Österreich spulen die Holländer ihre Bahnen ab.
quelle: x00360 / leonhard foeger
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ein seltenes Spektakel: In Amsterdam gleiten sie auf der gefrorenen Gracht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Trump spricht von «kriegsähnlichen» Zuständen – rechte Richterin widerspricht ihm
Der amerikanische Präsident zeigt sich von Fernsehbildern aus Portland im Bundesstaat Oregon beeindruckt und bietet die Nationalgarde auf. Was steckt hinter Trumps Befehl?
Donald Trump bleibt dabei: In Portland, der grössten Stadt im Bundesstaat Oregon, da herrschen «kriegsähnliche» Zustände. Deshalb will der amerikanische Präsident nun Hunderte von Nationalgardisten in die Metropole schicken, in der rund 650'000 Personen leben. Sie sollen den Gebäudekomplex der Migrationspolizei ICE bewachen, vor dem angebliche Anarchisten seit Wochen demonstrieren und damit die Arbeit der Bundesbehörde behindern.
Zur Story