International
Royals

Mohamed Al-Fayed soll Frauen vergewaltigt haben – Diana wurde gewarnt

Mohamed Al-Fayed soll Dutzende Frauen vergewaltigt haben – Prinzessin Diana wurde gewarnt

Vor einem Urlaub von Prinzessin Diana soll der britische Hof auf Mohamed Al-Fayed aufmerksam gemacht worden sein. Der Vater ihres letzten Partners und ehemaliger Harrods-Besitzer soll Dutzende Frauen vergewaltigt haben.
24.09.2024, 10:24
Mehr «International»
FILE - Egyptian businessman and Ritz hotel owner Mohammed Al Fayed poses with his hotel staff in Paris, Monday, June 27, 2016. (AP Photo/Kamil Zihnioglu, File)
Harrods-Besitzer Mohammed Al-Fayed.Bild: keystone
Ein Artikel von
t-online

Seit der vergangenen Woche stehen schwerwiegende Anschuldigungen gegen den ehemaligen Harrods-Besitzer Mohamed Al-Fayed im Raum. Der Vater von Prinzessin Dianas letztem Partner Dodi Al-Fayed soll unter anderem in seinem Londoner Luxuskaufhaus Frauen missbraucht, vergewaltigt und sexuell belästigt haben. Gegenüber Sky News gab Dai Davies, der ehemalige Chef des königlichen Sicherheitsdienstes, jetzt an, den Königspalast vor Mohamed Al-Fayed gewarnt zu haben.

Anwälte, die 37 mutmassliche Opfer vertreten, bezeichneten den im vergangenen Jahr im Alter von 94 Jahren Verstorbenen als «Monster». Er sei durch die Verkaufsräume von Harrods gelaufen und habe sich Frauen ausgesucht, die er sich im Anschluss in seine Chefetage bringen liess. Und auch Sicherheitschef Davies befindet: «Ich würde mir Sorgen machen, wenn ein Verwandter von mir mit ihm in den Urlaub fahren würde, ganz zu schweigen vom zukünftigen König und seinem Bruder und ihrer Mutter, Prinzessin Diana.»

Im Juli 1997, einen Monat vor ihrem tragischen Tod in Paris, fuhr Prinzessin Diana mit ihren Söhnen Prinz Harry und Prinz William tatsächlich auf Einladung von Mohamed Al-Fayed und seiner Frau in den Urlaub in ihr Haus in St. Tropez. Das veranlasste den damaligen Sicherheitschef Davies, aktiv zu werden.

ZUM 20. TODESTAG VON PRINZESSIN DIANA AM DONNERSTAG, 31. AUGUST 2017, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Diana, Princess of Wales, smiles as she arrives at the Tate Gallery in L ...
Der Vater von Prinzessin Dianas letztem Partner Dodi Al-Fayed soll unter anderem in seinem Londoner Luxuskaufhaus Frauen missbraucht, vergewaltigt und sexuell belästigt haben.Bild: AP

«Ihre Majestät ist sich dessen bewusst»

Als er von den Urlaubsplänen der Royals erfuhr, sei er «entsetzt» gewesen, «denn ich wusste schon damals von einigen der Anschuldigungen, die im Umlauf waren», so Davies. Also habe er sich entschlossen, die Königsfamilie dahingehend zu informieren. Davies kontaktierte nach eigener Aussage Lord Robert Fellowes, den Privatsekretär der Königin und Ehemann von Prinzessin Dianas älterer Schwester Lady Jane Spencer. Doch in einem Telefongespräch habe dieser ihm lediglich mitgeteilt: «Ihre Majestät ist sich dessen bewusst.»

Die Königsfamilie gab in der Folge die Erlaubnis für Prinz Harry und den künftigen König Prinz William, das Land zu verlassen und nach St. Tropez zu den Al-Fayeds in den Urlaub zu fahren, berichtet Davies weiter.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diana (1961–1997) – Leben, Liebe, Tod: Die schönsten Bilder
1 / 75
Diana (1961–1997) – Leben, Liebe, Tod: Die schönsten Bilder
Das Stirnband sitzt. Charles und Diana in Klosters, am 6. Februar 1996.
quelle: keystone / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Grönlands Aussenbeauftragte findet dänischen Besuch unpassend

    Grönlands kommende Regierung ist sich uneins, wie sie den Zeitpunkt eines angekündigten Besuches der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen in dieser Woche bewerten soll. Die alte wie neue Aussenbeauftragte Vivian Motzfeldt erklärte in einer Mitteilung und gegenüber der Nachrichtenagentur Ritzau, dass es nicht angemessen sei, dass Frederiksen nach Grönland komme, bevor die neue Regierung offiziell im Amt sei.

    Zur Story