International
Royals

Boris Johnson mischt sich in Streit um Buch über Royals ein

Boris Johnson mischt sich in Streit um Buch über Royals ein

03.12.2023, 03:5403.12.2023, 03:54
Former British Prime Minister Boris Johnson attends the Yalta European Strategy Forum (YES) in Kyiv, Ukraine, Friday, Sept. 8, 2023. (AP Photo/Efrem Lukatsky)
Der frühere Premierminister Boris Johnson schrieb in der «Daily Mail» einen Meinungsbeitrag. Bild: keystone

Der Wirbel in Grossbritannien um ein in den Niederlanden aus dem Handel genommenes Buch über die Königsfamilie hat auch am Wochenende angehalten. Der frühere britische Premierminister Boris Johnson mischte sich am Samstag mit einem Meinungsbeitrag in der Boulevardzeitung «Daily Mail» in die Debatte ein und nahm die Royals in Schutz.

In der niederländischen Übersetzung des Buchs «Endgame» (Endspiel) des Autors Omid Scobie wurden laut übereinstimmenden Berichten grosser britischer Medien wie der BBC und des «Guardian» König Charles (75) und Prinzessin Kate (41) als diejenigen Royals identifiziert, denen Prinz Harry (39) und Herzogin Meghan (42) vorgeworfen hatten, über die Hautfarbe ihres damals noch ungeborenen Sohns Archie (4) spekuliert zu haben.

Aufgekommen waren die Vorwürfe in einem Aufsehen erregenden Interview mit US-Talkshowlegende Oprah Winfrey im März 2021. Meghan wollte die Namen der bezichtigten Royals damals nicht preisgeben, weil es «sehr schädlich für diejenigen wäre». Meghan zufolge ging es in den Gesprächen darum, wie dunkel die Haut ihres Kindes sein und was das bedeuten werde.

Warum die Namen nur in der niederländischen Fassung zu lesen waren, blieb zunächst unklar. Autor Scobie versicherte, er habe kein Buch eingereicht, das die Namen enthielt. Die niederländischen Übersetzerinnen beharrten jedoch ebenfalls darauf, nichts hinzugefügt zu haben. Der niederländische Verlag zog das Buch zurück.

Johnson befand die angeblichen Spekulationen über die Hautfarbe Archies, den er als «princeling» verspottete, indessen als harmlos. Die Vorwürfe seien «ein weiteres Beispiel des Prozesses, in dem normale menschliche Denkmuster und Verhaltensweisen denunziert, dämonisiert und vom Kanon des Akzeptablen gestrichen werden», schrieb der konservative Politiker. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Das wichtigste Vokabular zur Weltklimakonferenz
NDC vergleichen und an der COP über Artikel 6 verhandeln: Wer der Weltklimakonferenz folgen will, muss einiges an Fachvokabular beherrschen. Hier sind die wichtigsten Begriffe.
Zur Story