
Die Queen mit dem Ehepaar Trump in Windsor.Bild: AP/AP
13.07.2018, 18:3613.07.2018, 18:36
Queen Elizabeth II. hat US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania auf Schloss Windsor empfangen. Die 92 Jahre alte Monarchin begrüsste die beiden am späten Freitagnachmittag mit militärischen Ehren im Innenhof des Palasts.
Sie hatte zunächst mehrere Minuten lang dort gewartet. Es blieb aber zunächst unklar, warum es zu der Verzögerung kam.
Die Queen und die amerikanischen Präsidenten
1 / 14
Queen Elizabeth und die amerikanischen Präsidenten
Sie war noch nicht einmal Königin, als Elizabeth am 31. Oktober 1951 den amerikanischen Präsidenten Harry Truman traf. Die heutige Königin war damals 25 Jahre alt. (Bild: National Archives)
Die Queen lächelte, als sie dem US-Präsidenten und der First Lady die Hände schüttelte. Sie trug einen königsblauen Mantel mit passendem Hut. Unter ihrem Arm klemmte eine schwarze Handtasche. Trump erschien in einem blauen Anzug mit gestreifter Krawatte. First Lady Melania trug ein crèmefarbenes Kostüm. Rotuniformierte Gardisten spielten die amerikanische Nationalhymne.
Trump hält sich derzeit für mehrere Tage in Grossbritannien auf. Ursprünglich hatte Premierministerin Theresa May ihn zu einem Staatsbesuch im Namen der Queen eingeladen. Das stiess aber auf heftigen Widerstand in Grossbritannien. Knapp 1.9 Millionen Menschen unterzeichneten eine Petition, um den Besuch herabzustufen, weil er «die Queen in Verlegenheit bringen würde». (leo/sda/dpa)
Trump besucht Grossbritannien:
1 / 21
Trump besucht Grossbritannien
Donald Trump besucht Grossbritannien. Viele Briten freuen sich jedoch nicht über den Besuch. Das Donald-Trump-Baby-Luftschiff begleitet die Proteste in London.
quelle: epa/epa / andy rain
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Interview erklärt Sylvia Sasse, warum der US-Präsident Putins Darstellung des Kriegs übernimmt, wozu «Anti-Fake»-Sendungen in Russland dienen – und weshalb Propaganda auch im Westen so gut verfängt.
Donald Trump und Wladimir Putin haben sich kürzlich getroffen, um über einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg zu reden. Nach dem Gespräch schien der US-Präsident einige von Putins Standpunkten zu übernehmen. Weshalb lässt sich Trump so leicht von Putins Version des Kriegs einfangen?
Sylvia Sasse: Donald Trump ist sein Amt mit dem Versprechen angetreten, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Aber ich glaube, er versteht Putins Krieg nicht. Immer dann, wenn er merkt, dass die Friedensverhandlungen nichts bringen, sucht er andere Schuldige – mal ist es Biden, mal Selenskyj. Dabei übernimmt er auch die Erzählung von Putin.