International
Russland

Gemäss Medienberichten: Frau stirbt bei Kuchen-Wettessen in Moskau

Gemäss Medienberichten: Frau stirbt bei Kuchen-Wettessen in Moskau

16.02.2020, 21:1216.02.2020, 21:12

Bei einem Kuchen-Wettessen in Moskau ist russischen Medienberichten zufolge eine junge Frau ums Leben gekommen. Die 23-Jährige habe sich verschluckt und sei daran erstickt, berichtete die Zeitung «Komsomolskaja Prawda» am Sonntag online unter Berufung auf die Behörden.

Keiner der Anwesenden habe ihr helfen können. Ärzte konnten demnach nur noch den Tod der Frau feststellen. Der Agentur Interfax zufolge wollen die Ermittler aber auch prüfen, ob der Tod im Zusammenhang mit Herzproblemen der Frau stehen könnte.

Aufgabe des Wettbewerbs am Samstagabend war es, in einer bestimmten Zeit so viel Kuchen und Gebäck zu essen wie möglich. Zwölf Menschen nahmen daran teil. Die junge Frau lag Medienberichten zufolge kurz vor Schluss in Führung. Um tatsächlich zu gewinnen, habe sie gleich mehrere Kuchen geschnappt und sie gegessen. Nach dem Schlusspfiff sei es dann zu der Tragödie gekommen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Coffeetime ☕
16.02.2020 22:23registriert Dezember 2018
Tragisches Ende für einen dämlichen Wettbewerb...
285
Melden
Zum Kommentar
8
Pfister will vorerst weniger US-Kampfjets kaufen – die Sonntagsnews
Pfister will weniger F-35-Kampfjets, Verbindungen von Epstein in die Schweiz und Ermittlungen im Schnellverfahren gegen Seriendiebe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach Angaben von «SonntagsBlick» vorerst 30 statt 36 F-35-Kampfjets kaufen. Definitiv soll der Verzicht aber nicht sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Bundesverwaltung schrieb. Doch mit dieser ersten Reduktion solle das Kostendach von sechs Milliarden Franken für die Flieger eingehalten werden. Für eine spätere Phase wolle der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport die Option offenlassen, zehn zusätzliche F-35 zu kaufen, schrieb die Zeitung. Wie es mit dem Erwerb der Kampfflugzeuge weitergeht, werde die Landesregierung bald entscheiden.
Zur Story