International
Russland

Putin und Erdogan sprachen über Rüstungsprojekte.

Erdogan und Putin sprachen über gemeinsame Projekte in der Rüstungsindustrie

30.09.2021, 14:0830.09.2021, 14:08
Mehr «International»

Trotz Kritik aus den USA will der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die militärische Zusammenarbeit mit Russland ausbauen.

epa09495169 Russian President Vladimir Putin (L) welcomes Turkish President Recep Tayyip Erdogan during their meeting at the Bocharov Ruchei residence in Sochi, Russia, 28 September 2021. According to ...
Bild: keystone

Er habe mit Kremlchef Wladimir Putin bei dem Treffen in Sotschi am Vortag über mögliche gemeinsame Projekte in der Rüstungsindustrie gesprochen, sagte Erdogan nach Angaben türkischer Medien vom Donnerstag auf seiner Rückreise. Als Beispiel nannte Erdogan Kooperationen beim Bau von Flugzeugtriebwerken und in Bezug auf Kampfflugzeuge.

Erdogan betonte zudem, dass es kein Zurück vom Kauf des russischen Abwehrsystems S-400 gebe, den die USA scharf kritisiert hatten. Die USA hatten im vergangenen Jahr noch unter dem früheren US-Präsidenten Donald Trump wegen des S-400-Kaufs Sanktionen gegen den Nato-Bündnispartner Türkei verhängt. Die USA sehen die russische Raketenabwehr als Gefahr für die Nato.

Die Geschichte der Nato

1 / 27
Die Geschichte der Nato
1949: In Washington wird am 4. April der Nordatlantikvertrag unterzeichnet. Das Bündnis hat anfangs zwölf Mitglieder: Belgien, Dänemark, Frankreich, Grossbritannien, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Portugal und die USA.
quelle: epa/u.s. national archives / u.s. national archives and records administration / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Erdogan kritisierte zudem erneut die Unterstützung der USA für die Kurdenmiliz YPG in Syrien, die die Türkei als Terrororganisation listet. Dass Washington gemeinsame Sache mit «Terroristen» mache, «beunruhigt mich ernsthaft», sagte Erdogan.

Früher oder später müssten die USA Syrien verlassen. Er hoffe US-Präsident Joe Biden Ende Oktober beim G-20 Gipfel in Rom treffen zu können. Erdogan hatte erst vergangene Woche die Verschlechterung der Beziehungen zu den USA beklagt und gesagt, er habe mit Biden keinen guten Start gehabt. (yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mit Putin in den Ferien
1 / 18
Mit Putin in den Ferien
Der russische Präsident Wladimir Putin beim Pilzen in Sibirien am 26. August 2018.
quelle: epa/sputnik pool / alexei nikolsky / sputnik / kremlin pool / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Putin kann auch Piano spielen. Also er versucht es zumindest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Punktsieg» für Putin – die Lage nach Trumps Telefonat in 5 Punkten
    Donald Trump glaubt angeblich nach dem Telefongespräch mit dem russischen Autokraten weiter an dessen guten Willen. Eine Übersicht zu den Reaktionen und der aktuellen Lage rund um den Krieg.

    Nach seinem Telefonat mit Kremlchef Wladimir Putin versucht US-Präsident Donald Trump, Hoffnung auf eine baldige Waffenruhe zu machen. Er sagt, er glaube weiter, dass Putin den Krieg eigentlich auch beenden wolle. Im Weissen Haus liess Trump verlauten:

    Zur Story