International
Russland

Natalia Komarowa kritisierte Putins Krieg – und muss zurücktreten

Da sassen sie noch an einem Tisch: Natalia Komarowa und Wladimir Putin im Kreml.
Da sassen sie noch an einem Tisch: Natalia Komarowa und Wladimir Putin im Kreml. Nun hat der Despot bereits ihre Nachfolgerin bestimmt.Bild: imago-images.de

Russische Gouverneurin kritisierte Putins Krieg – und wird von ihm geschasst

Im vergangenen Jahr hatte Natalia Komarowa den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine kritisiert. Nun tritt sie plötzlich ohne Begründung von ihrem Gouverneursamt in Sibirien zurück.
30.05.2024, 19:4630.05.2024, 19:46
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

In Russland ist die im vergangenen Jahr wegen Äusserungen zum Krieg in der Ukraine in die Kritik geratene Gouverneurin der ölreichen sibirischen Region Chanty-Mansijsk rund ein Jahr vor Ablauf ihrer Amtszeit zurückgetreten.

In einem auf ihrem offiziellen Telegramm-Kanal veröffentlichten Video erklärte Natalia Komarowa am Donnerstag, dass sie eine andere, nicht näher bezeichnete Stelle antrete, ohne Gründe dafür zu nennen.

Nur Stunden später veröffentlichte der Kreml ein Video, das Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen mit dem Bürgermeister der westsibirischen Stadt Tjumen, Ruslan Kucharuk, zeigt. Dort gratulierte der russische Präsident Kucharuk, der die Nachfolge von Komarowa antritt. «Ich wünsche Ihnen Erfolg und viel Glück in Ihrem neuen Amt», sagte Putin zu Kucharuk.

Komarowa kritisierte den Krieg und ruderte dann zurück

Die einzige Frau in einem russischen Regionalgouverneursamt war im vergangenen Jahr kritisiert worden, weil sie mit Äusserungen den Eindruck erweckt haben soll, dass Russland seine sogenannte militärische Spezialoperation in der Ukraine weder gebraucht habe noch darauf vorbereitet gewesen sei.

Berater von Komarowa erklärten, ihre Äusserungen seien aus dem Zusammenhang gerissen worden und sie unterstütze das Militär. In ihrem Rücktrittsvideo dankte sie Putin für sein Vertrauen und sprach von den Leistungen der russischen Streitkräfte an der Front.

Die 68-jährige Komarowa stand seit 2010 an der Spitze der Regionalverwaltung von Chanty-Mansijsk. Davor leitete sie den Ausschuss für natürliche Ressourcen in der Staatsduma, dem Unterhaus des russischen Parlaments.

Verwendete Quellen:

  • Nachrichtenagentur Reuters

(t-online/dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Anschläge auf Gegner von Putin und der russischen Elite
1 / 14
Anschläge auf Gegner von Putin und der russischen Elite
Der russische Despot Wladimir Putin lässt politische Gegner und kritische Journalistinnen nicht nur mundtot machen, sondern umbringen. Diese Bildstrecke ruft einige der schlimmsten Fälle in Erinnerung...
quelle: ap/pool sputnik kremlin / alexei druzhinin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Arnold Schwarzeneggers Rede an das russische Volk: Die Highlights
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Er fuhr mit Kind im Auto in eine Menschenmenge – Stuttgarter Unfallfahrer auf freiem Fuss

    Ein kleines Bund Rosen liegt im Gras am Strassenrand. Die Blüten rot und weiss - wie die Absperrgitter aus Kunststoff im Hintergrund. Sie säumen jene Stelle in der Stuttgarter Innenstadt, an der tags zuvor Menschen an einer Ampel standen und von einem Luxus-Geländewagen erfasst wurden.

    Zur Story