International
Russland

Nawalny-Vertrauter in Abwesenheit zu 18 Jahren verurteilt

Nawalny-Vertrauter in Abwesenheit zu 18 Jahren verurteilt

11.06.2025, 15:4511.06.2025, 15:45

Ein Moskauer Gericht hat den Nawalny-Vertrauten Leonid Wolkow in Abwesenheit zu 18 Jahren Haft verurteilt. Ausserdem soll er zwei Millionen Rubel (etwa 21'000 Schweizer Franken) Strafe zahlen, wie russische Agenturen meldeten.

Er wurde demnach wegen mehr als 40 Fällen von angeblichen Straftaten verurteilt. Die Vorwürfe umfassen unter anderem die angebliche Organisation und Finanzierung einer extremistischen Gemeinschaft, Rechtfertigung von Terrorismus und die Verbreitung von Falschinformationen über die russische Armee. Das Urteil ist den Angaben nach noch nicht rechtskräftig.

Wolkow hat Russland verlassen. In seinem Telegram-Kanal kommentierte der Oppositionspolitiker, das Urteil entspreche der Forderung der Staatsanwaltschaft. Allerdings sei die Geldstrafe geringer. «Zehn Jahre Internetverbot haben sie auch gegeben, wie gefordert», schrieb er und ergänzte trotzig: «Und ich habe schon angefangen, es zu benutzen ... Scheibenkleister. Was soll ich nur tun?» Die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS schrieb, dass ihm für sechs Jahre die Verwaltung von Seiten untersagt worden sei.

FILE - Leonid Volkov, chief of staff for the late Russian opposition leader Alexei Navalny watches a session of the European Parliament in Strasbourg, France, on Dec. 15, 2021. Volkov had his arm brok ...
Leonid Wolkow. (Archivbild)Bild: keystone

Schlüsselfigur in Nawalnys Antikorruptions-Stiftung

Der Oppositionspolitiker war einer der engsten Vertrauten des im russischen Straflager gestorbenen Kremlgegners Alexej Nawalny und gilt als Schlüsselfigur in der von Nawalny gegründeten Stiftung für die Bekämpfung der Korruption (FBK). Die Organisation hat zahlreiche Korruptionsskandale ranghoher russischer Politiker offengelegt, darunter auch von Kremlchef Wladimir Putin. In Russland ist sie inzwischen als «extremistisch» verboten.

Auch im Exil wird Druck auf Wolkow ausgeübt. 2024 wurde er in Litauen angegriffen. Zuletzt gab es in diesem April eine Durchsuchung seines Elternhauses in Russland. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB habe seinen Vater mehrere Stunden vernommen, teilte Wolkow damals mit. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ukrainischer Offizier wegen tödlicher Soldaten-Feier beschuldigt
Trotz eines Verbots des ukrainischen Generalstabs soll ein Kommandeur 100 Soldaten zu einer Feier versammelt und sie so zur Zielscheibe für einen tödlichen russischen Angriff gemacht haben. Bei dem Schlag mit Raketen und Drohnen in der Region Dnipropetrowsk seien am Samstag vor einer Woche zwölf Soldaten und sieben Zivilisten getötet worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Kiew mit. Zudem seien 36 Soldaten verletzt worden. Ein Gericht in der Industriestadt Dnipro erliess Haftbefehl gegen den Mann, wie das Staatliche Ermittlungsbüro mitteilte.
Zur Story