Noch bevor die russischen Soldaten ihren Kriegsdienst antreten, sterben einige von ihnen. Begründungen für ihren Tod fallen unterschiedlich aus.
14.10.2022, 18:0615.10.2022, 07:31
Ein Artikel von

Einige russische Wehrpflichtige sterben, bevor sie Russland in Richtung Ukraine verlassen haben, berichtet die russische Onlinezeitung «Meduza». Bei der russischen Mobilisierung werden Männer teils ohne Ausbildung, notwendige Ausrüstung oder sogar warme Kleidung in die Ukraine geschickt. Die Beschwerden über die Lebensbedingungen, bevor sie an die Front geschickt werden, häufen sich demnach.

Reservisten in Russland: Viele der mobilisierten Soldaten sterben, noch bevor sie das Heimatland überhaupt verlassen haben.Bild: keystone
Ein 39-Jähriger in Wladiwostok starb «Meduza» zufolge beispielsweise in einem Polizeibüro an einem Herzstillstand. Er wurde der Polizei übergeben und mit Handschellen gefesselt, nachdem er angefangen hatte «zu protestieren». Was zwischen den Handschellen und dem Tod passierte, ist unklar.
Für den Tod werden unterschiedlichste Gründe genannt
In einem Mobilisierungslager in Nowosibirsk starb ein 35-Jähriger. Als Gründe wurden der Mutter sowohl ein Herzinfarkt als auch eine Alkoholvergiftung genannt. Ihr Sohn habe aber keine Herzprobleme gehabt.
Ein russischer Rapper, der unter dem Namen «Walkie» bekannt war, beging Suizid. In einem von ihm veröffentlichten Video brachte er seine Entscheidung zum Suizid mit der Mobilisierung in Verbindung.
In einem Ausbildungszentrum in Swerdlowsk starben innerhalb von einer Woche drei Wehrpflichtige. Einer soll an einem Herzinfarkt gestorben sein, der zweite beging ebenfalls Suizid, der dritte soll nach Hause geschickt worden sein und dort eine Leberzirrhose erlitten haben, teilte ein Abgeordneter der Staatsduma mit.
Lass dir helfen!
Du glaubst, du kannst eine persönliche Krise nicht selbst bewältigen? Das musst du auch nicht. Lass dir helfen.
In der Schweiz gibt es zahlreiche Stellen, die rund um die Uhr für Menschen in suizidalen und depressiven Krisen da sind – vertraulich und kostenlos.
– Die Dargebotene Hand: Tel 143, www.143.ch
– Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel 147, www.147.ch
– Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch
(t-online,csi)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wie tief steckt Präsident Donald Trump im Epstein-Sumpf? Die Frage beschäftigt die USA wie kaum ein anderes Thema. Sie ist ein Sinnbild für den Celebrity-Kult des Landes.
Für US-Präsident Donald Trump läuft es nach einem halben Jahr im Amt eigentlich prima. Die Republikaner im Kongress haben sich ihm unterworfen. Einzelne «Abweichler» sind nicht der Rede wert. Vom Obersten Gerichtshof als höchster Rechtsinstanz hat er kaum etwas zu befürchten. Und die Folgen seiner Wirtschafts- und Zollpolitik sind erst ansatzweise spürbar.