
Das Frachtschiff fuhr in Norwegen unkontrolliert an Land.Bild: keystone
Ein Containerfrachter fuhr an einem norwegischen Fjord unkontrolliert an Land. Beinahe kam es zur Katastrophe.
23.05.2025, 07:3723.05.2025, 08:47
Ein Artikel von

Ein Containerschiff von 135 Metern Länge ist am Donnerstagmorgen im Trondheimfjord in Norwegen auf Grund gelaufen. Laut einem Bericht des norwegischen Rundfunksenders NRK stoppte das Schiff nur wenige Meter neben einem Haus.
Schiff verfehlt Haus um 5 Meter
Der Hausbesitzer, Johan Helberg, habe von dem Vorfall zunächst nichts bemerkt. «Aber wir sind aufgewacht, als der Nachbar laut geklingelt hat. Er sagte: Habt ihr das Schiff gesehen?», wird er von NRK zitiert. Beim Blick aus dem Fenster habe ihn dann ein riesiger Schiffsbug erwartet. «Das war völlig absurd», sagte Helberg. Wäre das Schiff nur fünf Meter weiter nach rechts geraten, hätte sein Haus vermutlich erheblich Schaden genommen.

Das Schiff verfehlte Johan Helbergs Haus nur knapp.Bild: www.imago-images.de
Wie knapp der Frachter das Gebäude verfehlte, zeigen Fotos des NRK sowie der Nachrichtenagentur NTB. Die norwegische Zeitung «Verdens Gang» veröffentlichte ein Video, das zeigt, wie das Schiff an Land rauscht.
Reederei hat keine Erklärung für Vorfall
Bente Hetland, geschäftsführende Direktorin der Reederei NCL, sagte laut NTB: «Sowas sollte natürlich nicht passieren, und wir müssen herausfinden, warum das passiert ist.»

Der gestrandete Frachter zog Schaulustige an.Bild: www.imago-images.de
Nach Angaben von Helberg blieb das Haus mit Ausnahme einer beschädigten Leitung zur Wärmepumpe unversehrt. Auch die Schiffsbesatzung kam mit dem Schrecken davon. Laut NRK besteht keine Gefahr durch auslaufendes Öl. Das Schiff soll bei der nächsten Flut wieder in tiefere Gewässer gezogen werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Drama um Frachter «Blue Sky M» im Mittelmeer
1 / 13
Drama um Frachter «Blue Sky M» im Mittelmeer
An Bord des in der Adria treibenden Frachters mit Flüchtlingen an Bord waren deutlich mehr schutzsuchende Menschen als bislang bekannt.
quelle: epa/ansa / biagio claudio longo
Riesenfrachter verliert in stürmischer Nordsee 270 Container
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Für Israels Angriff hat der Auslandsgeheimdienst wichtige Vorarbeit geleistet. Der Einsatz der Agenten mitten im Iran ist nur der letzte in einer langen Serie erfolgreicher und misslungener Aktionen.
Den Grossangriff Israels gegen den Iran haben Berichten zufolge Agenten des Auslandsgeheimdienstes Mossad unterstützt und vorbereitet. Dabei sollen sie tief im Inneren des Irans im Einsatz gewesen sein. Unter anderem platzierten und bedienten sie Präzisionswaffen und Drohnen mitten im Feindesland, um Luftabwehrstellungen und Raketensilos zu zerstören. Folglich hatten Israels Kampfjets freie Hand, Kommandobunker der iranischen Militärführung und Atomanlagen zu bombardieren. Die jüngste Aktion reiht sich ein in etliche spektakuläre Einsätze des israelischen Auslandsgeheimdienstes.
Liebe Møbiliår...