International
Schweden

Salmonellen-Fund in Schweden: 340'000 Hühner sollen gekeult werden

Salmonellen-Fund in Schweden: 340'000 Hühner sollen gekeult werden

14.08.2023, 21:0814.08.2023, 21:08
Mehr «International»

Nach einem Salmonellen-Fund in einer Hühnerfarm in Schweden sollen 340'000 Legehennen gekeult werden. Das berichtete unter anderem die schwedische Rundfunkanstalt SVT am Montag.

Legehennen in einem einem Huehnerstall, am Donnerstag, 9. Dezember 2021 in Wegenstetten. Nach Ausbruch einer hochansteckenden Variante der Vogelgrippe (Aviaeren Influenza) in Huentwangen, fuehren die  ...
In Schweden sollen Hunderttausende Hühner gekeult werden (Symbolbild). Bild: keystone

Demnach wurden in zwei Ställen des grössten Eierproduzenten des Landes CA Cedergrens Salmonellen entdeckt. Die zuständige Behörde habe daher entschieden, dass alle Tiere in den betroffenen Einrichtungen gekeult werden müssen. Bereits im Januar und Februar mussten in CA-Cedergrens-Hühnerfarmen jeweils 160'000 Tiere wegen Salmonellen getötet werden. Bei den jüngsten Funden handelte es sich dem Bericht zufolge um die gleichen genetischen Stränge des Bakteriums. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
K-555 Knyaz Pozharsky: Ukraine publiziert geheime russische Pläne von neuem Atom-U-Boot
Der ukrainische Geheimdienst behauptet, Dokumente eines russischen Nuklear-U-Bootes zu besitzen. Diese sollen sensible Details wie Waffentechnik und Crewlisten enthalten.
Der ukrainische Militärgeheimdienst hat nach eigenen Angaben interne Dokumente zu einem neuen russischen Atom-U-Boot erhalten. Die Informationen sollen sensible Details zu Technik und Einsatzstruktur enthalten. Eine unabhängige Bestätigung liegt bislang nicht vor.
Zur Story