International
Schweiz

Italien will Doppelbesteuerung von Grenzgängern vermeiden

epa08280278 Cars pass though customs control at the Chiasso border crossing with cars entering Switzerland from the Italian side in Chiasso, Switzerland, 09 March 2020. Cross-border transit between th ...
Grenzübergang in Chiasso.Bild: EPA

Italien will Doppelbesteuerung von Grenzgängern vermeiden

04.05.2023, 16:0004.05.2023, 16:01
Mehr «International»

Die italienische Abgeordnetenkammer hat dem neuen Grenzgängerabkommen zwischen der Schweiz und Italien am Donnerstag zugestimmt. Das ratifizierte Abkommen ersetzt die bisherige Übereinkunft von 1974 und soll hauptsächlich eine Doppelbesteuerung vermeiden.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Sie fütterte Kater Leo zu oft: Zürcher Rentnerin entgeht Strafe
    Die Zuneigung zu einer Katze bringt eine 68-jährige Rentnerin heute Dienstag vor das Bezirksgericht Zürich, nun hat sie eine Strafe abwenden können. Die Frau fütterte gemäss Strafbefehl der Staatsanwaltschaft systematisch Nachbarskater «Leo». Irgendwann wollte dieser nicht mehr nach Hause.

    Die 68-Jährige hat am Dienstag eine Strafe wegen «Anfütterung» des Nachbarskaters abwenden können. Sie einigte sich am Bezirksgericht Zürich mit der Besitzerin auf einen Vergleich.

    Zur Story