International
Schweiz

Verhandlung in Schweiz: Sudans Armeechef und US-Vertreter treffen sich

Friedensverhandlung in der Schweiz: Sudans Armeechef und US-Vertreter treffen sich

Sudans Armeechef Abdel Fattah al-Burhan und der US-Sondergesandte Massad Boulos haben sich sudanesischen Angaben zufolge zu Gesprächen in der Schweiz getroffen.
13.08.2025, 05:0113.08.2025, 05:01

Dabei soll ein US-Friedensvorschlag «für einen umfassenden Waffenstillstand im Sudan und die Lieferung humanitärer Hilfe» besprochen worden sein.

Sudan's army chief Abdel Fattah al-Burhan arrives at Beijing Capital International Airport in Beijing, China, Tuesday, Sept. 3, 2024. (Florence Lo/Pool Photo via AP)
Sudans Armeechef Abdel Fattah al-Burhan reiste in die Schweiz.Bild: keystone

Wie die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus sudanesischen Regierungskreisen erfuhr, fand das dreistündige Treffen am Montag statt.

Im Sudan liefern sich die Armee von Militärherrscher Fattah al-Burhan und die RSF-Miliz seines früheren Stellvertreters Mohamed Hamdan Daglo seit April 2023 einen blutigen Machtkampf. Der Norden und der Osten des Landes sind weitestgehend unter der Kontrolle der Militärregierung. Die RSF kontrolliert grosse Gebiete des Südens und fast die komplette Region Darfur im Westen des Landes.

Der Konflikt im Sudan hat die grösste Hunger- und Flüchtlingskrise der Welt ausgelöst. Nach Angaben des Uno-Flüchtlingshilfswerks UNHCR wurden in den vergangenen zwei Jahren zehntausende Menschen getötet und mehr als 14 Millionen Menschen gewaltsam vertrieben. Bisherige Vermittlungsbemühungen der USA und Saudi-Arabiens blieben erfolglos. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im Unterengadin hat sich das 14. Wolfsrudel Graubündens gebildet
Die Zahl der in Graubünden lebenden Wolfsrudel wächst weiter: Im Unterengadin hat sich ein neues Rudel gebildet. Damit leben nun 14 Wolfsrudel ganz oder teilweise in Graubünden. Das ist ein Höchststand, dem der Kanton bereits mit weiteren Abschussgesuchen begegnet.
Zur Story