International
Schweiz

Schweizer bei Gleitschirmabsturz in Österreich tödlich verunglückt

Schweizer bei Gleitschirmabsturz in Österreich tödlich verunglückt

Ein 45-jähriger Schweizer ist am Dienstag bei einem Gleitschirmabsturz im österreichischen Bundesland Kärnten ums Leben gekommen. Ein Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod des Piloten feststellen.
07.08.2024, 07:4907.08.2024, 07:49
Mehr «International»

Der Gleitschirmpilot stürzte aus bislang unbekannten Gründen kurz nach 14.30 Uhr ab. Der Unfall ereignete sich im Bereich der Mokarspitze im Kärntner Drautal, bestätigte die Polizei auf Anfrage der österreichischen Nachrichtenagentur APA eine entsprechende Meldung des ORF Kärnten.

Ein Tamdem Gleitschirmflieger am Sonntag 28.Mai 2012 auf dem Haldigrat oberhalb von Wolfenschiessen im Kanton Nidwalden auf ueber 1930 Meter ueber Meer. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Der Gleitschirmflieger stürzte in Österreich ab. (Symbolbild)Bild: KEYSTONE

Zum Absturz kam es demnach südwestlich der Mokarspitze. Eine deutsche Gleitschirmpilotin hatte den Absturz bemerkt und sofort einen Notruf abgesetzt. Der Schweizer Gleitschirmpilot war laut Polizei kurz nach 12.00 Uhr mit seinem Fluggerät zu einem Streckenflug gestartet. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    1. Mai: Weggewiesene in Zürich entfernen sich +++ Fast 2500 Menschen marschieren in Genf
    Hier findest du laufend alles News und Entwicklungen rund um den 1. Mai.

    In den Kantonen Neuenburg, Jura, den beiden Basel und Zürich gilt der 1. Mai als gesetzlich anerkannter Feiertag. Im Tessin und in den Kantonen Thurgau und Schaffhausen gilt der Tag der Arbeit immerhin als anerkannter Ruhetag. In weiteren Kantonen arbeiten die Menschen hingegen nur einen halben Tag.

    Zur Story